Sonntag, 23. März 2025

Evita ist läufig

Nun ist es soweit und Evita ist zum ersten mal läufig mit 10 Monaten und einer Woche. Heute morgen habe ich auf dem Flur ein paar Blutspuren gefunden und der Test ergab dass es von Evita ist. Für Läufigkeit kam ja auch niemand anderes in Frage - Dottie und Jay Jay sind kastriert, Niffi ist gerade in der Scheinschwangerschaft. Aber das Blut hätte ja auch von etwas anderem herrühren können. Sie hätte sich gern noch ein paar Tage Zeit lassen können, weil wir am kommenden Freitag zur JAS gehen. Aber nun ist es halt so. Das erklärt aber auch warum sie in letzter Zeit so "anders" ist. Hormonchaos im Hirn. 😂 Das sie bald läufig wird war ja von der Zeit her klar und ihre Veränderungen deuteten ebenso darauf hin. Ich hoffe dass sich die "Probleme" mit Ende der Läufigkeit dann auch von alleine erledigen. 

Am Freitag haben wir das gute Wetter ausgenutzt und sind zum See gefahren. Wie vermutet, fand Evita die Idee von Wasser ziemlich daneben. Leider ist sie ja vor etwa drei Wochen bei etwa Null Grad ins Wasser gefallen. Und so hat sie sich nicht davon überzeugen lassen auch nur eine Pfote nass zu machen. Also musste ich Plan B auspacken - Mozart. 😁

Der hat sich mächtig gefreut, dass ich ihn nun doch aus dem Auto gelassen haben und ist sofort runter ans Wasser gelaufen. Evita freudig hinterher. Dass er sich dann gleich in die Fluten stürzt fand sie doch etwas befremdlich und machte eine Vollbremsung. 👀 Ich hatte bereits zwei Dummy-Enten, einen Ball und ein Wasserdummy in Ufernähe ins Wasser geworfen und Mozart begann sofort mit dem Apport. Ohne große Regeln hatten wir beide viel Spaß daran die Sachen ins Wasser zu werfen und wieder nach draußen zu apportieren. Nicht lange und Evita wollte mitmachen. Zuerst hat sie nur versucht Mozart die Sachen am Ufer abzunehmen, was ihr aber nicht gelungen ist. Also musste sie wohl ein paar Schritte INS Wasser. Auch hier kam sie nicht zum Erfolg. Also habe ich für Mozart ein Teil weit hinaus geworfen, so dass er eine Zeit lang beschäftigt war und für Evita ganz dicht am Ufer. Und Schwups war die Kleine Maus das erste Mal im Wasser. 

Mit viel Spaß hat sie dann jede Menge aus dem Wasser apportiert - auch mit ein, zwei Schwimmzügen. Mehr wollte ich nicht machen, da ich ihr den Spaß den sie hatte nicht verderben wollte. Und als es am schönsten war, sind wir einfach zu einem Spaziergang über gegangen und die beiden haben am Ufer getobt bis ich sie dann ins Auto gelassen habe. Eigentlich wollte ich am Samstag noch einmal hin, doch es war so ein kalter Wind, dass ich Angst hatte die neue Wasserfreude bei Evita wieder zu verderben. Entweder wir schaffen es die Woche über noch einmal zum See oder ich vertraue einfach darauf, dass Evita nur ins Wasser muss bei der JAS und die Ente dann aus dem Uferbereich holen kann. Von Schwimmen habe ich nichts gelesen. Ist halt doof, dass wir bisher Wetterbedingt keine Gelegenheit hatten mal ans Wasser zu fahren. 



Sonntag, 9. März 2025

Immer wieder Sonntags ...

Heute hatte Evita wieder Training im Jagdhundekurs. Ein Teil der Hunde war wieder mit Vorstehen beschäftigt, der Rest hat sich auf einer anderen Wiese versammelt. Zuerst mussten wir im Kreis Fußlaufen, dabei immer wieder stehen bleiben und die Hunde sich setzen. Nach einiger Zeit sollten die Hunde dann aus dem Fußlaufen "ins Down getrillert" werden. Das brauche ich für Evita nicht und so habe ich dann nur das Handzeichen dafür gegeben. Von mal zu mal ging es besser. Zum Schluss durften die Hunde dann noch einmal eine Quersuche machen. Evita hat sich heute richtig gut von mir gelöst und sowohl auf Pfiff, als auch auf Handzeichen geachtet. So begeistert wie heute war sie noch nie. Ich bin sehr zufrieden damit. 









Am Donnerstag haben wir uns mit Even und Herrchen getroffen und uns ein wenig für die JAS vorbereitet. Evita hatte das erste Mal ein Kaninchen apportiert und fand es richtig gut. Die Ente, die ich letzte Woche aufgetaut hatte fand sie ja auch schon mega spannend und kontrolliert seitdem täglich ob sie noch da ist. Nachdem die Hunde das Wild kennengelernt haben, durfte jeder von ihnen einen Schleppe arbeiten. Bei Even sah das richtig gut aus. Evita war etwas verwirrt. Ich hatte übersehen, dass ich mehrfach an der Seite des Ackers gegangen war und sie dadurch dann Wind von mir bekommen hat. Aber im großen und Ganzen hat sie es dann trotzdem noch gut hin bekommen. Danach haben wir dann noch Ente und Kaninchen im Wald versteckt und die Hunde durften dieses aus den Brombeerranken heraus holen nachdem sie es gefunden hatten. Auch hier haben bei die Nase gut eingesetzt. 

Sonntag, 23. Februar 2025

Sonntagstraining

Auch heute war ich wieder mit Evita in der Jagdhundeschule. Wir haben uns wie gewohnt am Schützenplatz getroffen, sind dann aber in ein Revier gefahren, in dem die Vorsteher das vorstehen üben konnten. Während diese damit beschäftigt waren sollten wir anderen das üben was wir bisher gemacht haben. 





Evita war eifrig dabei und wir haben uns ausgiebig mit dem Fußlaufen, dem liegen bleiben, dem Stoppfiff und mit der Quersuche beschäftigt. Evita war heute das erste Mal so richtig weit weg von mir in der Suche und sie hat auch sehr gut auf den Kehrtpfiff reagiert und die andere Richtung angenommen. Und wie man sieht funktioniert auch der Rückrufpfiff einwandfrei und prompt. 






Man sieht richtig wie viel Spaß es ihr macht. Ich glaube heute war sie das erste Mal nach dem Unterricht richtig kaputt. Nächste Woche haben wir frei, weil die anderen an der Hasenspur arbeiten. Da wir das nicht brauchen machen wir uns einen schönen Tag zuhause. 



Montag, 17. Februar 2025

Mit Evita im Unterricht

Evita und ich waren heute morgen zu unserer zweiten Unterrichtsstunde in der Jagdhundeschule. Es war lausig kalt, aber da die Sonne schien war es ganz gut auszuhalten, auch wenn der Wind eisig blies. Heute waren wir 14 Hunde, es kamen noch 2 kleine Münsterländer (jetzt insgesamt 3), ein großer Münsterländer und ein Deutsch Drahthaar dazu. 

Wie in der letzten Stunde ging es im großen Kreis erst in die eine Richtung im Fuß, dann in die andere Richtung. Zwischendurch immer wieder mal stehenbleiben und dann noch kurz Laufschritt. Danach mussten wir alle warten, während immer ein Hund an der langen Schleppleine abgesetzt und dann abgerufen wurde. Einige der Hunde quengelten, was ich gleich mal dazu genutzt habe Evita fürs still sein zu belohnen. Als alle mit dem Abrufen fertig waren sollten wir wieder die Zähne beim Hund kontrollieren. Einer der Ausbilder ging rum um dies auch bei den Hunden zu machen. Das fand Evita so Semigut, das müssen wir also noch ein wenig üben. Ich hatte mich mit einer Teilnehmerin abgesprochen, dass wir gegenseitig bei unseren Hunden nach den Zähnen schauen, was deutlich besser geklappt hat. 

Dann ging es wieder im Fuß im Kreis. Zur Abwechslung sollten die Hunde dann auch mal liegen nachdem wir angehalten haben. Nach einiger Zeit im Kreis gehen, sollten wir stehen bleiben und die eine Hälfte ging rechts herum, die andere links herum im Kreis, so dass sich die Hunde immer wieder begegneten. Für Evita war das eine leichte Übung. Sie interessiert sich nicht wirklich für andere Hunde. Wenn sie eine Spielaufforderung bekommt, macht sie begeistert mit, aber ansonsten läuft sie brav neben mir. Nachdem wir einige Male aneinander vorbei gegangen sind sollten wir uns in einer langen Reihe aufstellen mit einem Abstand von etwa 3 Metern zwischen uns. Nun  musste nacheinander jeder an der gesamten Reihe vorbei gehen und sich am Ende wieder anschließen. Im zweiten Durchgang ging es dann im Slalom um alle Hunde herum. Auch hier war Evita sehr brav und interessierte sich überhaupt nicht dafür ob die anderen da waren oder nicht. 

Wir haben dann noch einen kleinen Ausblick auf die nächste Stunde bekommen und wurden dann entlassen. Bilder habe ich heute keine gemacht. 

Sonntag, 9. Februar 2025

Evita geht jetzt zur Schule

Heute war ich mit Evita in der Jagdhundeschule. Es war für uns beide das erste Mal und ich war gespannt, wie das so abläuft und was Evita dazu sagt. Sie hat extra ein neues Outfit bekommen, weil wir die Hunde teilweise an der Schleppleine führen müssen. 




Zuerst haben sich alle beim Ausbilder auf dem Hof versammelt. Als alle da waren, ging es gemeinsam mit den Autos zu unserem "Ausbildungsplatz" neben dem Schützenplatz, auf dem wir uns nun erst einmal jeden Sonntag treffen werden. Insgesamt waren sieben verschiedene Jagdhunderassen dabei. Vielleicht kommt aber eine dazu, denn ein Team fehlte. Evita staunte nicht schlecht, als sie gleich vier "Schwarze" entdeckte. Einer davon links von ihr, der andere rechts. Schnell wurde ihr klar, dass es keine Labradors waren, sondern Deutsch Kurzhaar. Außer den DK und Labrador (wir) waren noch ein Weimaraner, ein Jagterrier, ein Border Terrier, ein Schweißhund und ein Kleiner Münsterländer dabei. Also eine bunte Truppe.

Nach einer kurzen Ansprache ging es auch schon los. Links herum im Kreis im "Fuß". Stehen bleiben, der Hund soll sitzen. Dann nach einiger Zeit rechts herum im Kreis. Das geht bei Evita besser. Fuß kann sie auch noch gar nicht wirklich. Macht aber nichts, denn die anderen konnten es genauso gut oder schlecht wie sie. 


Danach sollten wir die Hunde an die lange Leine machen, absetzen und mit dem Doppelpfiff zu uns rufen. Das hat meine Kleine sehr schön gemacht. Ich wusste gar nicht, dass so brav sitzen bleiben kann. Nach einiger Zeit bin ich dann ein wenig abseits neben mein Auto gegangen, damit der eine DK die Übung auch machen kann. Irgendwie war seine Leine ständig um Evitas Beine gewickelt. Schleppleinen sind die Pest! Ich verstehe aber, dass wir sie nutzen müssen. Wer hat schon Lust, zwei Stunden in der Kälte zu stehen, bis die Hunde wieder da sind.




Als nächstes sollten wir uns wieder im Kreis aufstellen und jeder die Zähne seines Hundes kontrollieren. Das wird dann demnächst auch eine Fremdperson machen. Für Evita war das nichts Neues und ich habe ihre Zähne ordnungsgemäß kontrolliert. Währenddessen ging einer der Ausbilder rum und hat jeden Hund einmal begrüßt und angefasst. Evita hat ihn freudig begrüßt und empfangen. Als alle durch waren durften wir noch einmal im großen Kreis Fuß laufen und dieses mal nicht nur im Schritt, sondern auch im Laufschritt. Das kannte Evita noch nicht, lief aber einfach neben mir. Zum Schluss sollten die 5 Hunde die demnächst zur Jugendsuche (heißt glaube ich so) gehen, eine Quersuche machen. Für uns anderen wurde kurz erklärt was das ist. 

Ich fand es sehr spannend das zu sehen und erinnerte mich daran, dass ich so etwas ähnliches mit Niffi ganz am Anfang in meinem Revier auch von meinem Jagdherrn gezeigt bekommen habe. Ein Ausbilder hat mir meine diesbezüglichen Fragen beantwortet und ich habe beschlossen dass es eine gute Idee ist das mit Evita auch zu üben. Allerdings werde ich andere Kommandos nehmen müssen, da die üblichen von uns bereits anders besetzt sind. Wer wollte, durfte dann auch noch einmal die Quersuche probieren. Evita und ich haben uns dabei nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Sie hatte Schwierigkeiten mit der Schleppleine die an ihr zog. Das war das erste mal das ich eine bei ihr benutzt habe und sie trennte sich nicht wirklich von mir. Aber je weiter wir die Wiese runter gegangen sind, umso weiter lief sie dann doch voraus. Von einer Quersuche waren wir aber noch Meilenweit entfernt! 😂

Das war dann auch schon das Ende des Unterrichts und wir haben die Hunde ins Auto gebracht und dann noch ein wenig zusammen gestanden und geredet. Ich freue mich schon auf nächsten Sonntag. 

Und hier noch ein paar Bilder von gestern, die ich mit Evita im Wäldchen gemacht habe. 







Sonntag, 2. Februar 2025

Sie kann es!

Seit einiger Zeit üben Evita und ich das Apportieren in Form von Voran auf ein gemeinsam ausgelegtes Dummy. Dafür nehme ich verschiedenartige Dummys, damit sie lernt diese mittig aufzunehmen und zu tragen. Das klappt auch richtig gut. Mein Augenmerkt war bisher vor allem darauf gerichtet, dass sie schnell hin läuft, packt was sie sieht und SOFORT umdreht und mit dem Dummy zu mir zurück kommt. Und genau das hat sie getan. Dabei schaffte sie es allerdings so gut wie nie, dass das Dummy in meine Hand kam. 

In dem Ausbildungsstand war mir das erst einmal egal, weil es mir um "Zack hin" und Zack zurück" ging. Nachdem sie das nun richtig gut gemacht hat und auch brav wartet bis ich sie schicke, war die Zeit mit dem Dummy vor die Füße legen vorbei. 

Wir haben deshalb erst einmal begonnen überhaupt etwas zu halten und auf Kommando wieder abzugeben. Teddys und Pocketdummys waren überhaupt kein Problem. Das konnte ich ihr geben mit dem Kommando "Halten" und sie hat es festgehalten bis ich es ihr mit dem Wort "Gib" wieder abgenommen habe. Ein 250g-Dummy jedoch wollte sie einfach  nicht festhalten. Es zu holen war hingegen kein Problem. Ebenso holte sie auch 500g Dummys. 

Im nächsten Schritt habe ich sie zuschauen lassen wie die Großen das machen und ihr immer wieder das Dummy angeboten. Irgendwie wollte sie, aber sie konnte oder wollte es mir nicht aus der Hand nehmen. Nach ein wenig Überlegung habe ich sie untersucht und tatsächlich eine Blockade gefunden, die ich auch sofort osteopathisch behandelt habe. 😳

Zwei Tage später haben wir wieder geübt. Alle Hunde durften das 250g Dummy in der Küche tragen. Evita wollte auch und versuchte es Jay Jay abzunehmen. Als es runter fiel, schnappte Evita sich dieses und trug es durch die Küche. Ich habe sie gelobt und sie aufgefordert es mir zu bringen. Wie immer landete es vor meinen Füßen. Ich habe sie aufgefordert es zu apportieren und mir zu geben. Und sie hat es tatsächlich getan! Dafür habe ich sie mit einem großen Stück Frikadelle belohnt. Huiii, das fand sie aber prima! 😂

Am nächsten Tag haben wir draußen Voran geübt. Auch hier legte sie mir das Dummy vor die Füße, nahm es dann nach Aufforderung aber auf und gab es mir in die Hand. Click, Ball! Und das klappte so bei jedem Dummy das sie holen durfte. 

Und heute hat sie jedes Dummy in meine Hand gebracht. Der nächste Schritt wird dann sein es so lange festzuhalten bis ich es ihr abnehme. Beim Filmen war es etwas schwierig mir das Dummy zu geben, aber sie hat es zumindest versucht und dann auch geschafft. 






Dienstag, 24. Dezember 2024

Niffi ist wirklich schlau

Gestern Abend suchte ich meinen Snuggle, den ich in der Mikrowelle erwärmt hatte. Ich dachte, ich hätte ihn ins Wohnzimmer gebracht und auf das Sofa gelegt, bevor ich noch andere Dinge erledigte. Doch der Snuggle war nicht dort, wo ich ihn vermutete. Auch in der Mikrowelle fand ich ihn nicht. Dann entdeckte ich etwas Pinkes unter dem Niffler hervorblitzen. Die Maus hatte sich tatsächlich auf den Snuggle gelegt, um es schön warm und gemütlich zu haben. Den konnte ich ihr doch nicht wegnehmen! So begnügte ich mich mit der Wolldecke und ließ den Niffler auf dem Snuggle liegen.💕




Das nenn ich mal prompt umgesetzt. 🥰 Genau wie Onkel Mozart stoppt Evita freudig aus vollem Lauf und rutscht sogar ein bisschen. Genau so wünsche ich mir das! 🥰 Sofortiges und schnelles umdrehen und setzen. Ich freue mich jetzt schon darauf ihr all die anderen Dinge im Dummytraining beizubringen. Noch sind wir bei den Anfängen, die Basics müssen halt sitzen. Beim Fußlaufen sind wir nun schon bei 3 Schritten und haben mit der Vorübung zur Kehrtwende angefangen. Habe ich schon erwähnt dass Evita einfach nur Spaß macht? Und sie ist so aufmerksam, schaut mich immer an als würde sie ganz genau zuhören und verstehen was ich sage.