Sonntag, 27. Oktober 2024

Herbst

Die Hunde und ich haben das schöne Wetter heute genossen und sind ein wenig länger spazieren gegangen. Ich liebe diese raschelnden Blätter am Boden. Mozart und Niffi haben einen kleinen Welpenflitz bekommen und sind völlig gaga durch den Wald gerannt. 


Jay Jay findet die Spaziergängen im Moment eher Semigut. Sie muss nämlich "Maulkorb" tragen weil sie sich das Gras so unkontrolliert rein pfeift, dass sie ständig die Betten (ihre und unsere) voll kotzt. Normalerweise muss sie den dann nur ein paar Tage tragen bis sie einsieht dass sie zu hören hat. Im Moment stiefelt sie aber ziemlich angepisst vor mir her. Es ist zum piepen wie sie läuft. Der Maulkorb hat ja eigentlich nichts mit den Beinen zu tun und trotzdem läuft sie  als hätte ich ihr Schuhe angezogen. Blöderweise bleibt natürlich auch alles mögliche in dem Ding hängen und ich ernte dafür dann häufig mal vorwurfsvolle Blicke von ihr. Zum Dank habe ich sie dann auch noch ausgelacht als sie so angekommen ist. 


Auf Mozarts breitem Rücken lässt es sich gut liegen. 


Mittagsschlaf





Dottie

Heute habe ich Dottie mal wieder ordentlich ausgekämmt. Wahnsinn was da wieder alles an  Fell zusammen gekommen ist! Ich habe ihr die letzten Tage schon immer mal ein paar Flusen auf den Spaziergängen raus gezupft, dass da sooooo viel Fell ist hätte ich allerdings nicht gedacht. Und da kommt noch mehr in den nächsten Tagen.


Ich habe vor einigen Tagen das Kauteil wieder gefunden, Dottie ist begeistert! Selbst mit ihren 12,5 Jahren kaut sie noch gerne und lange darauf herum. 








Samstag, 26. Oktober 2024

Evita auf der "Jagd"

Heute habe ich als Sonderleiter eine Bringleistungsprüfung für unsere Landesgruppe organisiert. Um Fidi zu entlasten, nahm ich die kleine Evita mit. Eine bessere Gelegenheit, ihr die ersten Schusserfahrungen zu vermitteln, als bei einer solchen Prüfung, wo ich genau weiß, wann und wo geschossen wird, gibt es kaum. Evita hat sich hervorragend geschlagen: Sie wartete geduldig im Auto, war einfach dabei und wartete draußen, und nahm dann die ersten Schrotschüsse aus großer Entfernung, bei denen die Standruhe der Prüfungshunde getestet wurde, gelassen hin. Wir standen am Auto, und sie erhielt Lob und einen Click für ihr ruhiges Verhalten. 



Die Schüsse störten sie nicht. Daher konnte sie bei den folgenden Schüssen, die in einem anderen Bereich abgefeuert wurden, näher dabei sein. Jeder Hund wurde einzeln freigelassen, und der Hundeführer gab irgendwann zwei Schrotschüsse ab. Evita blieb auch dabei gelassen und begann erst gegen Ende, die Schüsse zu orten. Bisher haben Schüsse keine Bedeutung für sie, aber das wird sich bald ändern. Ich war jedenfalls interessanter für sie, und sie versuchte, mich zu animieren, etwas mit ihr zu unternehmen.



Die letzten fünf Schüsse fielen am Wasser, sie waren deutlich lauter, aber selbst diese weckten das Interesse des kleinen Wirbelwinds nicht. Gelassen nahm sie diese im Auto wahr. Obwohl sie kaum aktiv war, war sie abends von den vielen Eindrücken erschöpft. Ich freue mich bereits auf die jagdliche Anlagensichtung mit ihr im nächsten Frühjahr. 






Montag, 14. Oktober 2024

Jay Jay wird 11

Meine Süße Jay Jay, du wirst heute schon 11 Jahre alt. Als ich das erste Bild von dir gesehen habe wusste ich dass du zu uns gehörst, dabei wollte ich gar keinen Welpen im Winter haben. Es war die beste Entscheidung überhaupt, denn du hast uns wieder ganz gemacht. Ich wünsche dir und deinen Geschwistern alles Gute zum Geburtstag und noch ganz viele schöne Jahre.




Sonntag, 13. Oktober 2024

Voran mit Evita

Gestern haben wir das erste Mal mit dem Voran auf die Futterschüssel begonnen. Heute dann noch einmal widerholt. Noch hat Evita nicht verstanden wo die Reise hin geht, aber ich bin sicher dass sie bald weiß was sie tun soll. Aber bevor es zur Futterschüssel geht, musste Evita erst üben beim Voran-Ritual brav neben mir zu sitzen. 






Montag, 7. Oktober 2024

Langsam kehrt die Normalität zurück

Nachdem der letzte Welpe am Donnerstag sein neues Zuhause bezogen hat, konnten wir endlich durchatmen. Heute nutzten wir das schöne Wetter, um draußen aufzuräumen. Alle Spielzeuge wurden eingesammelt und gereinigt. Einige müssen noch in die Waschmaschine, bevor ich sie für den nächsten Wurf verstauen kann. Jeder Ball aus dem Bällebad wurde einzeln gewaschen und zum Trocknen ausgelegt. Die zweite Gitterreihe wurde demontiert, nach Marke sortiert und in den Schuppen gebracht. Die Raupe, die den Welpen bis zuletzt Freude bereitete, wurde zerlegt, gründlich gereinigt und weggeräumt. Die Außentür war bereits seit letzter Woche geschlossen, aber der überdachte Ausgang musste auch abgebaut werden. Innen hatte ich bereits damit begonnen, die Holzwände zu reinigen und alles zu demontieren.




Die untere Gitterreihe bleibt stehen, da wir neuen Rasen säen müssen. Dazu wurde der Welpenauslauf mit der Fräse bearbeitet und Herbstrasen gesät. Ich hoffe, er wächst noch vor dem Winter an. Die Kleinen haben zwar auch Löcher gegraben, aber der meiste Rasen ist verschwunden, weil es so trocken war und die Welpen dort gespielt haben. Nach dem Säen wurde alles schön gewässert. Zum Glück regnet es im Moment immer mal, so dass ich nicht allzu viel gießen muss. 




Sonntag, 6. Oktober 2024

Erntedankfest mit Evita

Heute waren wir mit Evita in Schwanewede zu Besuch bei Verwandten. Zum Erntedankumzug versammeln sich dort alle, um den Umzug gemeinsam zu betrachten und anschließend Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen. Für Evita war der Ausflug sehr spannend und aufregend. Zunächst gab es zwei kleinere Kinder, die herumtollten. Anfangs schien sie diese etwas unheimlich zu finden, aber nach einer Weile beobachten, fand sie sie nicht mehr so seltsam. Sie ließ sich sogar von ihnen füttern und streicheln. Kinder hatte sie zwar schon gesehen, aber richtigen Kontakt hatte sie bisher noch nicht.

Sie konnte auch eine Katze "kennenlernen" und betrachtete diese neugierig. Die Katze war jedoch zu ängstlich, sodass kein näherer Kontakt zustande kam. Nach etwa einer Stunde hörten wir, dass sich der Umzug näherte, und gingen gemeinsam zur Straße. Ungefähr 70 Wagen fuhren langsam an uns vorbei, viele davon mit unglaublich lauter Technomusik und etwas, das man wohl Musik nennt, das ich aber eher als Lärm bezeichnen würde. Zweimal musste ich mit Evita etwas zurückweichen, weil es so laut war, dass sie weg wollte. Doch aus einiger Entfernung war es dann in Ordnung für sie, die Wagen zu betrachten. Nach den ersten zehn Wagen blieb sie ganz entspannt neben mir sitzen und sah zu mir auf. Sie hat das wirklich großartig gemeistert. Das hätte ich nicht erwartet. Hätte sie Angst gezeigt, wäre ich mit ihr in den Garten zurückgegangen. Aber das war nicht nötig. Normalerweise würde ich mit einem Hund nicht zu einer solchen Veranstaltung gehen, aber Evita muss noch lernen, mit solchen Situationen umzugehen.






Nachdem der Umzug vorbei war, kehrten wir in den Garten zurück und setzten uns zum Kaffeetrinken. Evita war so erschöpft, dass sie sich auf meinen Schoß kuschelte und einschlief.










Donnerstag, 3. Oktober 2024

Welpen, Tag 138

Heute hat auch Even sein neues Zuhause bezogen und beginnt sich einzuleben. Damit endet dieses Tagebuch. Noch nie musste ich so lange schreiben, aber schlussendlich haben alle Welpen ein liebevolles Zuhause gefunden.

Evita war zunächst etwas verunsichert, da ihr Spielgefährte plötzlich verschwunden war. Doch das gesamte Rudel kümmerte sich um sie. Selbst Dottie versuchte, mit ihr zu spielen, was Evita jedoch skeptisch gegenüberstand, da sie von Dottie bisher nur Zurechtweisungen erfahren hatte.

Weitere Geschichten über Evita werde ich in unserem Tagebuch fortsetzen, in dem auch Berichte über den Rest des Rudels zu finden sind.