Wir hatten gestern viel Spaß beim Training. Und es taten sich gleich noch ein
paar Baustellen auf.
1. Jay Jay kann weiterhin schlecht markieren - vor allem dann wenn sich
zwischen Werfer und uns Bäume befinden. Das müssen wir also dringend noch weiter
üben bis zum Wochenende.
2. Stoppen und dann dort Suchen nimmt sie nicht
an. Ok, haben wir auch lange nicht gemacht. Da müssen wir also auf jeden Fall
dran arbeiten.
3. Heide ist so überhaupt nicht ihrs. Kannte sie bis
gestern noch nicht und sie hatte massiv Schwierigkeiten darin die Markierungen
zu finden. Naja, wenn man schlecht markiert ist das halt auch noch schwieriger.

4. Der
Rückrufpfiff lässt echt zu wünschen übrig. 
Madame meint
dann nämlich dass sie ohne Dummy nicht kommt und sucht weiter, so dass ich dann
schon etwas massiver sein muss. Nachdem ich ein strenges "Fräulein!" hinterher
gerufen hatte, kam sie dann aber doch ganz schnell. Kommentar unserer Trainerin:
Wenn du es schaffst das sie so auf den Pfiff reagiert, bin ich zufrieden. Toll!
Ich auch.
5. Unser Voran ist anscheinend "kaputt". 
Jay Jay
vertraut mir nicht mehr und geht entweder nur ein paar Meter um wieder
umzudrehen oder aber in eine völlig verkehrte Richtung. Da müssen wir also diese
Woche auch noch mal ordentlich nachbessern.
6. Mein Mädel ist außen um
den Teich herum zurückgelaufen anstatt durchzuschwimmen.
Ok, ich
denke das war einfach zu schwer für sie. So weit ist sie noch nie zuvor
geschwommen. Das Dummy wurde für sie auf der anderen Seite eines Sees gut
Sichtig auf den Hang geworfen. So ca. 5 Meter vom Ufer entfernt. Sie hat die Markierung gut
angenommen und ist schnell ins Wasser und zielstrebig losgeschwommen. Nach etwa
dreiviertel der Strecke wurde sie unsicher und wollte umdrehen. Wurde langsamer
und schaute sich um. Ich rief dem Werfer zu, er solle bitte noch mal ein
Geräusch machen. Das half und Jay Jay schwamm noch ein paar Meter in die
Richtung. Wurde dann wieder Unsicher und der Werfer machte ein weiteres
Geräusch. Dann hatte sie das Ufer erreicht, pickte das Dummy und stand
unschlüssig am Ufer. Ich pfiff und feuerte sie an weil nichts passierte. Und
dann drehte sie ab und lief um den Teich herum zu mir. Ich musste sie dann
wieder dorthin zurück bringen und direkt am Ufer absetzen. Und sie ist
tatsächlich dort sitzen geblieben mit dem Dummy im Maul, ohne sich zu schütteln!
Aber obwohl der
Werfer sich neben sie gestellt hat, damit sie nicht so einfach wieder um den See
laufen kann, hat sie genau das getan. Ich denke die Strecke war für sie einfach
zu weit. Vor allem weil sie vorher schon ein Dummy in die andere Richtung aus
dem Wasser holen musste und auch das eine ganz schön weite Strecke war. Da werde
ich diese Woche also auch noch mal mit ihr ans Wasser fahren müssen um daran zu
üben. Nicht das sie dann überhaupt nicht mehr ins Wasser geht. Ich werde dann
aber nur kurze Strecken machen, damit sie das wieder toll findet.
Ein
paar schöne Bilder habe ich auch mitgebracht. Zwei davon selber geschossen, die
anderen wurden von einem lieben Fotografen gemacht der mit dabei war.
So habe ich
zufällig auch gleich daran noch ein bisschen trainieren können. Hoffe das
hilft.
Insgesamt hatte unsere Trainerin fünf Aufgaben vorbereitet, die
wir in zwei Gruppen abgearbeitet haben. Erst durfte die eine Gruppe arbeiten und
die andere half, danach wurde dann getauscht. Etwa vier Stunden haben wir dafür
gebraucht.
Warten auf die zweite Aufgabe

Nein, ich habe nicht meine Mails kontrolliert.
Ich habe eines meiner liebsten Fotomotive im Visier gehabt. 
Das erste Dummy aus dem Wasser ist geholt.
Jay Jay kommt um den See herum zurück.

Wir haben dann heute morgen schon mal ein erstes kleines Training gemacht.
Zuerst einmal habe ich noch zwei Dummys präpariert indem ich weiße Socken halb
darüber gezogen und diese mit Klebestreifen fixiert habe. So hatte ich drei
Markerdummies. Meine bestellten kommen hoffentlich ganz schnell. Bis dahin
müssen die herhalten. Dann habe ich meinen Mann, ein paar Brötchentüten, Wurst
und Jay Jay ins Auto verfrachtet und wir sind zu der einzigen Stelle mit Heide
hier in der Nähe gefahren. Bevor ich die Jay Jay aus dem Auto geholt habe,
besichtigten wir erst mal das Gelände. Ich wollte das Jay Jay den Werfer nicht
sieht aber hört und dass das Dummy nur teilweise sichtig ist wenn es geworfen
wird. Außerdem sollte es in der Heide landen und nicht irgendwo dazwischen wo
mein Mädel es schnell findet. Mit diesen Ansprüchen im Kopf haben wir doch recht
schnell die richtige Stelle gefunden. Kurzer Probewurf, ob man da auch wirklich
gezielt hinwerfen kann. Und ja es klappte.
Meinen Mann noch mal ausführlich instruiert was er wann machen soll und dann bin
ich zurück und habe die Jay Jay geholt.
Aufstellung und Bescheid gegeben
das das erste Dummy geworfen werden kann mit dem Wort "Fertig". Jay Jay hatte
keine Ahnung wo sich Herrchen befindet und in die völlig falsche Richtung
geschaut. Doch als der Brötchentüten-Schuss fiel, schnellte der Kopf in die
richtige Richtung und sie sah einen Moment lang das Dummy hinter den Büschen.
Kurz gewartet und dann schickte ich sie los. Ich konnte es kaum glauben, aber
mein Mädchen hatte sehr gut markiert und war an der richtigen Stelle am Suchen.
Das Dummy schien genau dorthin gefallen zu sein, wo ich es haben wollte, denn
Jay Jay musste ordentlich suchen. Endlich fand sie es und sie bekam von mir den
Rückruf-Pfiff. Allerdings wollte sie das Dummy dann zu Herrchen bringen. Ok, das
wird sie wohl bei einem fremden Werfer nicht machen.
Hat sie
bisher auch noch nicht gemacht.
Nach der Abgabe gab es eine Scheibe
Wurst. Das zweite Dummy arbeiteten wir genau so und auch dieses Mal markierte
mein Mädchen sehr gut und bremste genau dort wo es gefallen war. Trotzdem musste
sie wieder ordentlich in der Heide suchen. Deswegen haben wir ja auch dort
geübt. Für den dritten Durchgang habe ich mir etwas anderes überlegt. Ich gab
Bescheid, dass wir soweit sind.
Brötchentüten-Schuss, Dummy fällt. Fuß
und umdrehen. Ich warf ein Dummy in entgegengesetzte Richtung quer über den Weg
direkt vor den Mais. Dort ist sehr hoher Bewuchs und auch ein kleiner Absatz zum
Mais runter. Also schon ganz schön schwierig obwohl es gut Sichtbar und auch nur
ein paar Meter entfernt ist. Dieses Dummy sollte Jay Jay als erstes holen. Auch
hier ist sie zielsicher hin und suchte und suchte und suchte. Und sie blieb
direkt in dem Gebiet. Hat also höchstens mit zwei Meter Durchmesser gesucht.
Und dann endlich
hat sie auch gefunden und von mir gaaaaaaaaanz viel Lob bekommen. Abgabe,
umdrehen, Dummy mit der Hand angezeigt und Apport! Jay Jay schießt los. Ich war
gespannt, ob sie sich das als Memory auch gut merken
konnte. Und ja sie konnte! Recht schnell fand und brachte sie das Dummy zu mir
zurück. Dafür gab es dann die restliche Wurst und unser kleines morgendliches
Training war beendet.
Ich bin sehr zufrieden mit dem was das kleine
Schwarze heute morgen gezeigt hat. Und außerdem muss ich meinen Mann mal loben,
hat er echt super gemacht. Er hat genau das ausgeführt was ich zuvor mit ihm
besprochen habe.
Als wir zuhause ankamen, wollte die Jay Jay nicht aus
dem Auto. Ich musste sie da regelrecht raus ziehen. Und kaum hatte ich die Box
geschlossen, sprang sie doch schon wieder ins Auto. Da sie nicht in die Box
konnte, hat sie sich dann halt kurzerhand davor gelegt.
Das Training war
ihr wohl zu kurz gewesen. Ich fand das es völlig ausreichte. Da wird sie sich
wohl dran gewöhnen müssen. Ich habe diese Woche leider keine Zeit für ein langes
Training, weil ich so viel zu tun habe. Aber zwischendurch mal kurze Einheiten
einbauen, das klappt. Und das werden wir auch tun. Kurzes Training ist sowieso
viel effektiver, weil Hund danach ausgiebig Zeit hat das gelernte zu
verarbeiten. Nachher werden wir zwei noch mal losstiefeln und am Voran arbeiten.
Noch mal ganz einfach und nach hinten die Strecke verlängern