Eine "volle" Woche
Die Woche war mal wieder viel los bei uns. Am Mittwoch hatten wir ein
obergeniales Sprungtraining! Und da wir wieder nur mit Zwei Leuten dabei waren,
durfte ich beide Mädels trainieren!
Das ist
natürlich immer toll, denn so können die Trainer auch draufschauen und mir Tipps
geben. Die beiden Mädels könnten verschiedener nicht sein, so dass wir nie an
denselben Dingen trainieren, auch wenn es der gleiche Aufbau ist.
Dann
habe ich das Dottiekind noch nackiger gemacht, als sie ohnehin schon ist.
Und das, obwohl es so kalt
war, dass die Jay Jay schon mal für Feuerholz sorgen musste.
Am Donnerstag habe ich mich
dann mit den M&Ms zu einem kleinen Training getroffen. Dieses Mal sind wir
auf eine Wiese gegangen um Markierungen und Voranschicken zu trainieren. Das
Wetter war echt saumäßig - kalt und NASS
! Nicht schön!
Aber die Hunde haben artig mitgemacht. Da ich die Dummy A mit der Jay Jay
gemeldet habe, gabs für uns auch noch mal einen Appell. Öhm, da mussten wir uns
erst mal genauer drüber unterhalten wie und was verlangt wird.
Und dann noch eine
Suche in schwierigem Gelände. Für die Jay Jay lagen vorne 3 orangene Dummys und
hinten 3 grüne Dummys. Holen sollte sie aber nur vier. Das war echt mal schön zu
sehen, das sie tatsächlich rechts vorne, rechts hinten, links vorne, links
hinten gesucht, gefunden und gebracht hat. 
Am Samstag
dann das nächste Training mit den M&Ms. Dieses mal hatten wir gutes Wetter.
Zuallererst
haben wir (d. h. Birgit
) 3 Dummys für ein
unbeschossenes Blind ausgelegt. Wir
haben da eine Wiese mit einem Baum drauf gefunden, die wir für geeignet hielten.
Das erste wirkliche Blind für die Jay Jay.
Ich bin dafür auch ein bisschen näher dran gegangen als die anderen beiden und
war wirklich überrascht, wie gut mein Mädchen die Richtung angenommen hat,
hinter der Kuppe (blaue Pfeile) verschwand und dann den Suchenpfiff annahm. Das
die Hunde hinter der Kuppe so ziemlich verschwunden waren haben wir vorher nicht
bedacht, umso glücklicher bin ich, dass mein kleines Schwarzes das
soooooooooooooo toll gemeistert hat.
Dann ging es weiter. Für
die beiden M&Ms gab es noch mal ein Blind an anderer
Stelle. Für Jay Jay ein "leichteres" direkt an einem Busch ausgelegt. Und wenn
ich das Hirn eingeschaltet hätte, dann hätte ich auch gemerkt, dass das
absoluter Bockmist war, was ich da gemacht habe.
Als ich
für die beiden das Blind auslegte, bin
ich extra einen schönen großen Bogen gelaufen, so dass die Hunde auf keinen Fall
Wind von meiner Spur bekommen. Und auf dem Rückweg werfe ich für mein Mädchen
ihr Dummy mit dem Wind vor einen Busch!

Wie
blöd kann man eigentlich sein? Jay Jay nahm die Richtung supergut an, bis sie
hinter meine Spur kam. Und schwups bog sie natürlich ab in Richtung der
glücklicherweise zuvor bereits gearbeiteten Dummys. Und meinen Rückrufpfiff hat
sie mal ganz galant überhört.
Ich brauchte
dann auch noch zwei weitere Versuche um sie davon zu überzeugen in die Richtige
Richtung zu laufen.
Und weil ich ja manchmal so richtig blond bin, habe
ich mir dann auch noch bei der Doppelmarkierung die wir danach arbeiteten das
eine Dummy ein Stück hinter den Busch werfen lassen. Logisch, dass mein Mädchen
da erst einmal gucken gegangen ist.
Naja,
das wird mir hoffentlich so bald nicht wieder passieren. Aber ansonsten hat sie
die Markierungen wirklich gut gemacht. Wir haben extra höheren Bewuchs
ausgesucht und meine Maus hat bis auf das eine Dummy wirklich sehr gut markiert.
Dann noch eine wirklich schwierige Markierung mit
nachgelegtem Dummy in eine tiefe Kuhle. Die Hunde waren komplett außer Sicht, so
dass man auf den Helfer angewiesen war der einem Zeichen geben musste ob der
Hund da war und wann man evtl. pushen bzw. Pfeifen musste.
Mittlerweile kann ich mein
Mädchen auch pushen ohne dass sie stehenbleibt.
Das hat sie ja am Anfang sehr verunsichert. Aber das klappt jetzt richtig gut
und so ist sie tatsächlich runter in die Kuhle und weiter Voran bis zum Dummy
gelaufen. Beim zweiten Schicken dann natürlich noch zielstrebiger. Sie wusste ja
wo sie hin muss.
Dann sind wir ans Wasser und es gab noch eine
Doppelmarkierung Wasser/Land. Klappte auch sehr gut. Zum Schluss für die Jay Jay
dann noch eine Markierung hinter
mannshohen, jungen Birken. Ich bin relativ dicht dran gewesen und trotzdem blieb
mein Mädel wieder im Gebüsch hängen. Keine Chance sie da durch zu bekommen. Also
habe ich sie zurück gepfiffen und bin mit ihr im Fuß da durch. Hab ihr das Dummy
gezeigt und sie durfte es mir bringen. Dann denselben Weg zurück im Fuß und noch
eine weitere Markierung. Und siehe
da: Sie lief tatsächlich durch. 
Naja,
mehr dran vorbei als durch, aber sie brachte das Dummy! Noch eine Wiederholung
und dann war Schluss. Das war ein schöner Abschluss gewesen. Baden war nicht -
nicht das die schöne neue Lernerfahrung gleich wieder aus dem Kopf geschwemmt
wird.
Am
Sonntag war ich mit den Mädels dann auf einem Agilityturnier. Dieses Mal musste
ich mit der Jay Jay zuerst starten, hatte aber viel Zeit die Hunde zu tauschen.
Zuerst der
Prüfungslauf. Dummerweise stand der Slalom wieder Quer zur Stirnseite und die
Hunde sprangen erst einmal in Richtung der Zelte, bevor sie dann nach links
abbiegen mussten in den Slalom. Und was macht die Jay Jay? Richtig! Sie geht mal
eben dem Hund der da am Parcoursrand war "Hallo" sagen!
Sie
kam dann aber schnell zurück und lief leider durch den Slalom durch. Das war
dann die erste Verweigerung. Danach liefs aber gut weiter bis zur zweitletzten
Hürde, da ist die Stange aus mir unerfindlichen Gründen gefallen. Egal, mach ich
mir keine weiteren Gedanken drum. Denn die kleine Schwarze ist alles andere als
eine Stangenreißerin. Mit 1 Fehler und 1 Verweigerung landeten wir dann auf
Platz 13 von 25.
Die Dottie war total ruhig und schleckte an der
Leberwursttube bis kurz vor unserem Start. Nuckeln beruhigt.
Dann legte
ich sie ab und ging in Richtung meiner Startposition. Natürlich nicht ohne das
Mädel im Auge zu behalten.
Und das war
auch gut so, denn die Maus machte einen Frühstart, den ich noch abfangen konnte
bevor sie über die Hürde sprang. Ich legte sie wieder ab und nahm die
Startposition ein. Mit ihr landete ich auf Platz 17 von 25 mit 4 Fehlern und 1
Verweigerung. Wobei das nicht richtig ist. Die haben mir da einen Fehler
zugeschummelt. Es waren nämlich "nur" 3 Stangen die gefallen sind und einmal ist
sie an einer Hürde vorbei. Da ich ein Video davon bekommen habe, ist ganz
deutlich zu sehen, das ich keinen 4ten Fehler habe. Natürlich habe ich das nicht
reklamiert. Ist im Prinzip auch egal. Aber wir wären damit vermutlich noch ein
bisschen weiter nach oben gerutscht. Gefallen ist die erste und die letzte
Stange. und dann noch eine weitere wo sie sich nach mir umgeschaut hat ob sie
das wirklich machen soll. Vermutlich habe ich sogar alle 3 Stangen verschuldet.
Die Verweigerung ging auf jeden Fall auf mein Konto.
Der
Jumping war echt schwer aber auch gut. Ein richtiger Rennparcours. Für
Jay Jay eigentlich schaffbar, wenn Frauchen schnell genug ist.
Sie hat eine
Stange gerissen und ist über den Weitsprung gegangen (!)
Hmmmmmmm muss ich wohl mal üben das Ding. Kann mich auch garnicht dran erinnern
wann wir den das letzte Mal gemacht haben.
Aber die Maus hat total gut vorgearbeitet und das auch an Stellen, wo ich dachte
das macht die NIE!
Also bin
ich sehr zufrieden mit dem Lauf! Platz 9 von 25 mit 2 Parcoursfehlern.
Mit der Dottie war ich
schon gedist bevor wir richtig angefangen haben. Sie wollte nicht liegenbleiben
und ich musste sie zwei Mal zurückbringen. Dann machte sie einen Frühstart und
sprang über die erste Hürde bevor ich es ihr gesagt habe.
Natürlich habe sie gleich wieder zurück gebracht und abgelegt. Dadurch waren wir
dann natürlich sofort gedist. Aber das Mädel ist dann endlich liegengeblieben
und hat gewartet bis sie von mir das ok, bekommt.
Da muss ich
wirklich konsequent sein bei ihr und im Training das liegenbleiben immer wieder
stark belohnen.
Der Parocurs war wirklich
sehr weitläufig und schwierig. Viel zu schwierig für mich und Dottie, aber es
lief Streckenweise wahnsinnig gut!
Das
wir den Lauf nicht Fehlerfrei hinbekommen können war mir klar, aber das war
stellenweise echt supergeil!
Das Mädel
war teilweise soooooooooo weit vor mir und hat sich trotzdem leiten lassen und
die Hürden genommen.
So schlecht waren
wir dann auch gar nicht (trotz DIS). Eine Verweigerung am vierten Hindernis. Da
kam sie so schnell aus dem geraden Tunnel raus geschossen und ich gab noch Druck
nach vorne weil ich noch nicht an der Hürde angekommen bin, weswegen sie daran
vorbei lief. Ich holte sie zurück und sie Sprang auch artig.
Dadurch hatten wir
dann einen schlechten Ausgangspunkt für den weiteren Verlauf und zwei Hürden
weiter war ihr Bogen dann so groß, dass sie an der nächsten Hürde vorbei lief.
Weiter ging es über den Weitsprung und in einen weiteren Tunnel. Ich war noch
weit weg. Kein Problem, sie lässt sich ja glücklicherweise weit führen. Dann
über zwei Hürden auf mich zu und wieder durch den ersten geraden Tunnel. Während
ich gerade beim Tunnelanfang war, musste ich das Dottiekind bereits nach rechts
über eine Hürde und auf der anderen Seite (Parallel zum Tunnel an dem ich stand)
zurück durch einen weiteren geraden Tunnel führen. Und das hat sie tatsächlich
gemacht!
Ich stand
immer noch fast am Eingang des Tunnels, führte sie über eine weitere Hürde auf
mich zu und ein weiteres Mal durch den ersten Tunnel. Dann nach links weg über
eine Hürde und in den Slalom Dottie war so schnell, dass sie den Slalomeingang
nicht schaffte. Ich ließ sie trotzdem weiter laufen. Und ein letztes Mal ging es
durch denselben geraden Tunnel zurück. Nun noch über zwei Hürden und fertig
waren wir. Also eigentlich lief das wirklich gut! Viel besser als ich erwartet
habe. 
An zwei,
drei Stellen etwas den Druck nach vorne rausgenommen und schon hätte das
geklappt.
Kaum zu glauben.
Ich bin auf jeden Fall
sehr zufrieden mit meinen beiden Mädchen.
Sie haben beide wirklich gut gearbeitet. Mittlerweile hatte es sich dunkel
bezogen und ich hab zugesehen, dass ich meinen Vereinskollegen schnell helfe die
Zelte zusammenzubauen. Kaum hatten wir die Sachen im Auto verstaut fing es auch
an zu regnen. Was haben wir doch für ein Glück mit dem Wetter gehabt! Nur die
Siegerehrung fiel ins Wasser – aber wozu gibt es Regenschirme.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen