Heute war ich mit Evita in der Jagdhundeschule. Es war für uns beide das erste Mal und ich war gespannt, wie das so abläuft und was Evita dazu sagt. Sie hat extra ein neues Outfit bekommen, weil wir die Hunde teilweise an der Schleppleine führen müssen.
Zuerst haben sich alle beim Ausbilder auf dem Hof versammelt. Als alle da waren, ging es gemeinsam mit den Autos zu unserem "Ausbildungsplatz" neben dem Schützenplatz, auf dem wir uns nun erst einmal jeden Sonntag treffen werden. Insgesamt waren sieben verschiedene Jagdhunderassen dabei. Vielleicht kommt aber eine dazu, denn ein Team fehlte. Evita staunte nicht schlecht, als sie gleich vier "Schwarze" entdeckte. Einer davon links von ihr, der andere rechts. Schnell wurde ihr klar, dass es keine Labradors waren, sondern Deutsch Kurzhaar. Außer den DK und Labrador (wir) waren noch ein Weimaraner, ein Jagterrier, ein Border Terrier, ein Schweißhund und ein Kleiner Münsterländer dabei. Also eine bunte Truppe.
Nach einer kurzen Ansprache ging es auch schon los. Links herum im Kreis im "Fuß". Stehen bleiben, der Hund soll sitzen. Dann nach einiger Zeit rechts herum im Kreis. Das geht bei Evita besser. Fuß kann sie auch noch gar nicht wirklich. Macht aber nichts, denn die anderen konnten es genauso gut oder schlecht wie sie.
Danach sollten wir die Hunde an die lange Leine machen, absetzen und mit dem Doppelpfiff zu uns rufen. Das hat meine Kleine sehr schön gemacht. Ich wusste gar nicht, dass so brav sitzen bleiben kann. Nach einiger Zeit bin ich dann ein wenig abseits neben mein Auto gegangen, damit der eine DK die Übung auch machen kann. Irgendwie war seine Leine ständig um Evitas Beine gewickelt. Schleppleinen sind die Pest! Ich verstehe aber, dass wir sie nutzen müssen. Wer hat schon Lust, zwei Stunden in der Kälte zu stehen, bis die Hunde wieder da sind.
Ich fand es sehr spannend das zu sehen und erinnerte mich daran, dass ich so etwas ähnliches mit Niffi ganz am Anfang in meinem Revier auch von meinem Jagdherrn gezeigt bekommen habe. Ein Ausbilder hat mir meine diesbezüglichen Fragen beantwortet und ich habe beschlossen dass es eine gute Idee ist das mit Evita auch zu üben. Allerdings werde ich andere Kommandos nehmen müssen, da die üblichen von uns bereits anders besetzt sind. Wer wollte, durfte dann auch noch einmal die Quersuche probieren. Evita und ich haben uns dabei nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Sie hatte Schwierigkeiten mit der Schleppleine die an ihr zog. Das war das erste mal das ich eine bei ihr benutzt habe und sie trennte sich nicht wirklich von mir. Aber je weiter wir die Wiese runter gegangen sind, umso weiter lief sie dann doch voraus. Von einer Quersuche waren wir aber noch Meilenweit entfernt! 😂
Das war dann auch schon das Ende des Unterrichts und wir haben die Hunde ins Auto gebracht und dann noch ein wenig zusammen gestanden und geredet. Ich freue mich schon auf nächsten Sonntag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen