Wir haben wieder Lämmer
Tagebuch für alle sportlichen und nichtsportlichen Aktivitäten (Dummytraining, Agility, Obedience)
Freitag, 22. Januar 2016
Schnee, Sonne und ganz viel Spaß
Wir haben immer noch Schnee und dazu heute auch noch tollen Sonnenschein. Was 
kann man da besseres machen als einen schönen Spaziergang mit Hunden und Kamera? 

Jay Jay hat ziemlich am Anfang des Spaziergangs einen Maiskolben unterm Schnee ausgebuddelt. Ihre neue Leidenschaft und sie ist darin sehr gut die Dinger aufzuspüren.
Jay Jay hat ziemlich am Anfang des Spaziergangs einen Maiskolben unterm Schnee ausgebuddelt. Ihre neue Leidenschaft und sie ist darin sehr gut die Dinger aufzuspüren.
Montag, 18. Januar 2016
Akupunktur die Erste
Das Dottiekind hatte heute morgen ihren Termin zur Akupunktur. Ins Wartezimmer 
ging sie ganz locker rein und während wir warteten habe ich ein paar Tricks mit 
ihr geübt. Dann kam die Tierärztin und wir gingen gemeinsam ins neue 
Behandlungszimmer. An der Tür legte meine Maus erst mal den Rückwärtsgang ein. 
Da wollte sie auf keinen Fall rein! 
 Mit 
ein paar aufmunternden Worten ging sie dann aber mit. Im Raum ließ ich sie dann 
erst mal laufen und mein Mädel lief unruhig und hechelnd durchs Zimmer. Bevor 
sie dran war, haben wir erst noch ein bisschen miteinander gesprochen und die 
Helferin hat mein Mädel schon mal gefüttert. Dottie war wirklich gestresst, 
immerhin war dies der Raum, in dem sie nach der Narkose drei Stunden gelegen hat 
bis es ihr besser ging. Daran konnte sie sich anscheinend genau erinnern, denn 
beim letzten Besuch waren wir im anderen Raum und das war völlig ok dort. 
Danach sollte Dottie für die Untersuchung auf den Tisch, der zu dem Zweck ganz nach unten gefahren wurde. Ne, da wollte sie nun auch nicht unbedingt rauf.
Die 
Tierärztin hat dann erst mal mit ihr geübt, dass der Tisch ganz toll ist. Immer 
Leckerchen in die Mitte drauf gelegt und sie rauf gelockt. Dann durfte sie die 
Leckerchen fressen und wieder runter. Als das dann einigermaßen ok war, wurde 
sie untersucht und durfte dann erst noch mal wieder im Zimmer rumlaufen während 
die Ärztin sich alles zurecht legte was sie brauchte. 
Dann ging es wieder auf den Tisch und die Nadeln wurden gesetzt. Für jede Nadel gabs dann noch mal ein ordentliches Stück Futter. Die hat ganz schön abgesahnt die Maus.
 Ich hab mich 
dazu entschieden, das wir auf dem Fußboden warten bis die Nadeln raus kommen und 
nicht auf dem Tisch. So wurde mein Mädel dann runtergehoben und sollte 
eigentlich auf die extra dafür bereitliegende Matte. Aber als sie die gesehen 
hat, wollte sie gleich mal wieder Reißaus nehmen. 
 Das war 
die Matte, auf der sie die ganze Zeit gelegen hatte. 
Wir mussten dann 20 Minuten warten. Ich auf der Matte, Dottie daneben. Zum Glück hatte ich vorsorglich Leberwurst eingepackt und Dottie durfte die ganze Zeit Leberwurst schlecken. Das fand sie gut und wurde dann auch langsam ruhiger. Nachdem die Nadeln entfernt wurden, legte sich die Tierärztin auf die Matte und rief Dottie zu sich um sie dort noch mal ordentlich zu kuscheln und noch mehr Futter zu geben. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig.
 Hab ich ja 
noch nie erlebt, dass sich ein Tierarzt mit einen gestressten Hund so viel Mühe 
gibt und alles tut, damit sie sich wohl fühlt. 
Wir haben Kräuter mitbekommen die sie drei mal täglich nehmen soll und in 14 Tagen geht's dann zur nächsten Akupunktur. Ich hoffe das sie dann schon besser drauf ist in der Praxis und vor allem hoffe ich das die Behandlung anschlägt und die nächste Läufigkeit normal verläuft.
Dottie mit Akupunkturnadel in der Stirn - merklich gestresst
Danach sollte Dottie für die Untersuchung auf den Tisch, der zu dem Zweck ganz nach unten gefahren wurde. Ne, da wollte sie nun auch nicht unbedingt rauf.
Dann ging es wieder auf den Tisch und die Nadeln wurden gesetzt. Für jede Nadel gabs dann noch mal ein ordentliches Stück Futter. Die hat ganz schön abgesahnt die Maus.
Wir mussten dann 20 Minuten warten. Ich auf der Matte, Dottie daneben. Zum Glück hatte ich vorsorglich Leberwurst eingepackt und Dottie durfte die ganze Zeit Leberwurst schlecken. Das fand sie gut und wurde dann auch langsam ruhiger. Nachdem die Nadeln entfernt wurden, legte sich die Tierärztin auf die Matte und rief Dottie zu sich um sie dort noch mal ordentlich zu kuscheln und noch mehr Futter zu geben. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig.
Wir haben Kräuter mitbekommen die sie drei mal täglich nehmen soll und in 14 Tagen geht's dann zur nächsten Akupunktur. Ich hoffe das sie dann schon besser drauf ist in der Praxis und vor allem hoffe ich das die Behandlung anschlägt und die nächste Läufigkeit normal verläuft.
Dottie mit Akupunkturnadel in der Stirn - merklich gestresst
Sonntag, 17. Januar 2016
Abonnieren
Kommentare (Atom)
