Heute hatte ich
wieder ein wunderschönes Training mit Dottie und Aiden.
Zuerst war Aiden dran. Eigentlich hatte ich ja beschlossen
Aiden aus dem Agility zu
nehmen und ihn am letzten Wochenende auf unserem Turnier auch schon abgemeldet.
Doch dann habe ich mich um entschieden und seine Trainerin ist mit ihm gelaufen. Für mich war das
eine tolle Erfahrung den beiden von außen zuzusehen. Und Aiden
hat genau das gezeigt was ich
von ihm kenne. Total aufgeregt am Anfang und dann auch gleich ein paar Stangen
geschmissen, dann
läuft er irgendwann richtig
gut. Nun steht auf jeden Fall fest, dass es nicht an mir liegt dass wir nicht
weiterkommen. Und ich muss
sagen, es sah von außen gar
nicht so katastrophal aus wie ich es beim Laufen mit ihm fühle. Und genau
deshalb habe ich beschlossen, dass ich doch mit ihm weitertrainieren werde. Das haben wir dann
heute auch gleich in die Tat umgesetzt.
Das Training war total klasse! Solch einen Spaß hatten wir beide glaube ich schon lange nicht mehr im Agility. Auf die Idee dass meine Trainerin mal mit ihm startet hätten wir wohl schon lange mal kommen sollen. Aber besser spät als nie! Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon aufs nächste Training. Und ich hatte das Gefühl dass es Aiden auch richtig Spaß gemacht hat. Er hat richtig gestrahlt.
Danach dann noch ein bisschen Obedience mit ihm geübt. Hier haben wir an der Distanzkontrolle gearbeitet, was wirklich gut lief. Alle Positionen hat Aiden artig nach hinten ausgeführt. Ich denke da sind wir wieder ein großes Stück voran gekommen. Danach haben wir uns dem Rückwärts laufen beim Fußlaufen gewidmet. Das wird mir zwar kaum mehr Punkte einbringen, aber es zählt auch der Gesamteindruck. Ich möchte gern, dass Aiden gerade mit mir zurück geht. Das wird noch ein ganzes Stück Arbeit werden, aber wir haben ja Zeit!
Das Obi-Training
mit meinem kleinen Mädchen heute Abend war auch wieder klasse! Zuerst kam die
Box dran. Ich glaube Dottie
hat nun verstanden, dass sie nicht nur dorthin laufen muss sondern sich auch
hinlegen und vor allem dort bleiben soll. Beim Fußlaufen hat mein Mausekind sich richtig doll
angestrengt und hat die Position richtig gut gehalten. Nun müssen wir
langsam daran arbeiten diese
über längere Strecken perfekt zu halten. Für die niedrigen Klassen dürften wir
gute Punkte erhalten, aber wir
wollen ja schließlich weiter.
Dann kam unsere Lieblingsübung – das Apportieren. Am
Wochenende habe ich meinem Mäuschen ja schon mal ein zweites Apportel
gekauft für die Zukunft. Zuerst habe
ich Dottie mit dem Apportel richtig heiß gemacht, dann durfte sie sich setzen
und ich hab ihr das Teil mit
den Worten „halt fest“ gegeben. Schnapp! Großes Tamtam und Apportel wieder
abgenommen. Das Ganze ein paar Mal und dann die Übung ausgeweitet. Dottie im Vorsitz mit dem Apportel
bestückt und während ich rückwärtsging durfte sie nachrücken. Auch das klappte prima. Also gleich der
nächste Schritt: Dottie abgesetzt, weggegangen, Apportel hingelegt, Dottie
bestätigt, wieder weggegangen
– click – belohnt. Diese Übung ein paar Mal wiederholt und dann hinter das
Apportel gegangen. Kurz stehengeblieben – click – zurück und belohnt und auch dies noch ein paar
Mal, bevor es dann endlich das Kommando zum Apportieren gab. Dottie flitzt los, schnappt sich das Apportel –
verliert es fast vor lauter Eifer – hält es
dann aber superschön still und kommt in den Vorsitz. Weil es so perfekt
war hab ich ihr das möglichst schnell abgenommen. Jaja, immer diese ängstlichen
Hundeführer – könnte ja was
schiefgehen. Deshalb musste
ich unserem Trainer auch beweisen, dass mein Mädel das Teil festhalten kann obwohl ich meine Hände daranlege.
Sie hält es so lange fest, bis ich sage sie soll es mir geben. Nachdem ich das
also gezeigt habe, sollte ich
dies auch in der Übung so machen. Und was soll ich sagen: Es funktionierte
natürlich super! Ich weiß
auch gar nicht wieso ich
überhaupt auf die Idee gekommen bin sie könnte es ausspucken. Mein Mädchen liebt
doch das Apportieren!
Zum Schluss dann noch Positionen aus der Bewegung. Bei
Dottie und mir also Sitz aus der Bewegung. Meine Kleine bleibt nun sofort
sitzen wenn das Kommando kommt
und deshalb konnte ich heute dann auch ein großes Stück weitergehen bevor ich
zurück ging um sie großzügig
zu belohnen. Es war wieder ein
richtig tolles Training und ich habe das Gefühl Dottie ist nochmal ein Stückchen
klarer im Köpfchen geworden.
Immerhin ist sie nun 18 Monate alt.
Am Nachmittag haben wir noch einmal die Sonne im Garten genossen – wer weiß wie lange das noch geht. Deshalb haben die Hunde jeder eine riesige Rindernackensehne bekommen.
Dottie und Aiden sind damit dann auch wie geplant in den Garten gegangen.
Storm, unsere Besuchshündin hat ihre erst einmal im Schlafzimmer in ihr Körbchen gebracht. Da ich das ahnte, habe ich ihr auch gleich eine kürzere Sehne gegeben. Die andere hätte sie nie im Leben die Treppe hoch bekommen. Später als ich unseren beiden die Reste weggenommen und für die nächsten Tage verstaut hatte, hab ich natürlich auch nachgeschaut ob und wie viel noch von Storms Sehne übrig war. Das Körbchen war leer, also hat sie wohl tatsächlich das ganze Teil verputzt! Als ich dann ihre Fleecedecke richten wollte die sie akkurat in der Ecke drapiert hat musste ich erst mal grinsen. Darunter hatte sie nämlich die Nackensehne versteckt. Auf die Idee sind unsere noch nie gekommen. Leider musste ich ihr die dann wegnehmen – nicht dass es später ärger gibt wenn ich nicht dabei bin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen