Danach hab ich dann noch mit Aiden ein bisschen am Fußlaufen gearbeitet. Bei ihm hapert es im Moment an einer sauberen Grundstellung. Dummerweise braucht man die ja ständig. Damit er immer sofort und vor allem korrekt neben mich kommt helfe ich ihm deshalb mit einem Leckerchen, das ich so neben mich halte, dass er wenn er es haben will richtig sitzen muss. Klappt mittlerweile schon richtig gut.
Tagebuch für alle sportlichen und nichtsportlichen Aktivitäten (Dummytraining, Agility, Obedience)
Samstag, 26. Oktober 2013
Fuß, Fuß, Fuß und nochmals Fuß
Ich habe heute mit Dottie ein bisschen was gemacht. Ein bisschen Fußlaufen, 
Rechts- und Linkswendungen und natürlich noch mal den Vorsitz. Erster Vorsitz - 
SUPER 

 , 
Zweiter Versuch - super schnell reingekommen, aber ein bisschen schief. Ok, 
machen wir nochmal. Ich leg Dottie wieder ab, geh meine 30 Schritte weg, dreh 
mich um, warte einen Moment und öffne den Mund um sie zu rufen. Dottie flitzt 
los und im selben Moment rufe ich.
, 
Zweiter Versuch - super schnell reingekommen, aber ein bisschen schief. Ok, 
machen wir nochmal. Ich leg Dottie wieder ab, geh meine 30 Schritte weg, dreh 
mich um, warte einen Moment und öffne den Mund um sie zu rufen. Dottie flitzt 
los und im selben Moment rufe ich. 
 Das 
war ja wohl voll daneben. Immerhin hat sie schön gerade gesessen. Also noch 
einmal das Dottiekind abgelegt, 30 Schritte weggegangen, umgedreht, noch ein 
bisschen länger gewartet als zuvor (ich wollte ja schließlich rausfinden wo 
unser Problem liegt), dann den Mund geöffnet und schwuppdiwupp saß das Tierchen 
vor mir.
Das 
war ja wohl voll daneben. Immerhin hat sie schön gerade gesessen. Also noch 
einmal das Dottiekind abgelegt, 30 Schritte weggegangen, umgedreht, noch ein 
bisschen länger gewartet als zuvor (ich wollte ja schließlich rausfinden wo 
unser Problem liegt), dann den Mund geöffnet und schwuppdiwupp saß das Tierchen 
vor mir.  Schade Dottie! Ok, das war eindeutig. Dottie arbeitet also vor, 
wenn sie glaubt dass ich sie rufen würde. Also hab ich sie wieder abgelegt und 
dasselbe Prozedere wiederholt. Mittlerweile hat sie anscheinend geblickt, dass 
das nicht richtig gewesen ist, was sie gemacht hat und ist artig liegen 
geblieben. Na wer sagts denn!
 Schade Dottie! Ok, das war eindeutig. Dottie arbeitet also vor, 
wenn sie glaubt dass ich sie rufen würde. Also hab ich sie wieder abgelegt und 
dasselbe Prozedere wiederholt. Mittlerweile hat sie anscheinend geblickt, dass 
das nicht richtig gewesen ist, was sie gemacht hat und ist artig liegen 
geblieben. Na wer sagts denn! 
Danach hab ich dann noch mit Aiden ein bisschen am Fußlaufen gearbeitet. Bei ihm hapert es im Moment an einer sauberen Grundstellung. Dummerweise braucht man die ja ständig. Damit er immer sofort und vor allem korrekt neben mich kommt helfe ich ihm deshalb mit einem Leckerchen, das ich so neben mich halte, dass er wenn er es haben will richtig sitzen muss. Klappt mittlerweile schon richtig gut. Wir 
haben die Grundstellung aus verschiedenen Richtungen geübt und auch mit 
verschiedenen Entfernungen. Je schneller meine Aidymausi ist, umso schwieriger 
wird es für ihn schön gerade neben mir zu sitzen. Beim Fußgehen würde ich ihn 
gern ein wenig weiter hinten haben, er ist zwar noch in einer guten Position, 
aber trotzdem ist mir das zu weit vorne. Noch ein Schrittchen weiter und er 
würde bedrängen.
 Wir 
haben die Grundstellung aus verschiedenen Richtungen geübt und auch mit 
verschiedenen Entfernungen. Je schneller meine Aidymausi ist, umso schwieriger 
wird es für ihn schön gerade neben mir zu sitzen. Beim Fußgehen würde ich ihn 
gern ein wenig weiter hinten haben, er ist zwar noch in einer guten Position, 
aber trotzdem ist mir das zu weit vorne. Noch ein Schrittchen weiter und er 
würde bedrängen.  Ich habe deshalb versucht ihn mit Hilfe eines Leckerchens in die 
richtige Position zu bekommen. Fehlanzeige! Ignoriert er das doch komplett!
 Ich habe deshalb versucht ihn mit Hilfe eines Leckerchens in die 
richtige Position zu bekommen. Fehlanzeige! Ignoriert er das doch komplett!  Einmal kurz in die Höhe geschielt und stur weiter geradeaus gegangen. Mal 
gucken, ich werde das jetzt nochmal mit anderen, noch bessern Leckerchen 
versuchen und wenn das nicht geht, dann muss ich mir wohl was anderes überlegen. 
Wird dann wohl eher auf shapen hinauslaufen. Zum Glück haben wir ja noch eine 
Menge Zeit bis zum nächsten Obi-Turnier.
 
Einmal kurz in die Höhe geschielt und stur weiter geradeaus gegangen. Mal 
gucken, ich werde das jetzt nochmal mit anderen, noch bessern Leckerchen 
versuchen und wenn das nicht geht, dann muss ich mir wohl was anderes überlegen. 
Wird dann wohl eher auf shapen hinauslaufen. Zum Glück haben wir ja noch eine 
Menge Zeit bis zum nächsten Obi-Turnier. 
Danach hab ich dann noch mit Aiden ein bisschen am Fußlaufen gearbeitet. Bei ihm hapert es im Moment an einer sauberen Grundstellung. Dummerweise braucht man die ja ständig. Damit er immer sofort und vor allem korrekt neben mich kommt helfe ich ihm deshalb mit einem Leckerchen, das ich so neben mich halte, dass er wenn er es haben will richtig sitzen muss. Klappt mittlerweile schon richtig gut.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen