Die beiden sind sooooooooo süß zusammen!
Tagebuch für alle sportlichen und nichtsportlichen Aktivitäten (Dummytraining, Agility, Obedience)
Sonntag, 30. Oktober 2016
Ein bisschen Training
Hier eine kleine Zusammenfassung der letzten Tage. Bei schönem Wetter durften
die drei mal wieder für ein gemeinsames Foto auf einer Bank posieren:
Am Freitag morgen gabs das Futter für die Jay Jay mal auf dem Küchenfußboden.

Irgendwie habe ich es geschafft ihren Napf fallen zu lassen. Alle drei Hunde standen wie erstarrt und warteten was ich nun sage. Gut erzogen die Wuffels!
Keiner hat gewagt an das Futter zu gehen. Die Bordertierchen habe ich dann auf
den Flur geschmissen und ihnen ihre Näpfe dort hingestellt. Jay Jay durfte
bleiben. Als ich zurückkam stand sie da immer noch und brauchte zwei
Aufforderungen damit sie sich über ihr Frühstück hermacht. 
Abends auf dem Sofa
Gestern habe ich dann mit der Jay Jay endlich mal wieder ein bisschen trainiert. Hatte die Woche über leider überhaupt keine Zeit. Als ich vom Einkaufen zurückkam, habe ich an "unserer" Wiese angehalten und zwei Dummys ausgelegt. Das eine geradeaus in etwa 100 Metern Entfernung. Das zweite habe ich von dort nach links vor die Büsche/Bäume geworfen um keine weitere Spur zu laufen und die Jay Jay dann evtl. beim suchen des ersten Dummys dort schon hinzuleiten. Zuvor hatte ich natürlich getestet aus welcher Richtung der Wind kommt. Mein Mädel sollte auch kein Wind vom zweiten Dummy bekommen wenn sie das erste holt.
Dann ging es nach Hause, Einkäufe auspacken und Jay Jay holen. Zusammen sind wir zu unserer Wiese gegangen. Mein Mädel durfte das erste Stück einfach laufen und ich habe schon mal ab und zu den Stoppfiff gemacht wenn sie gerade ordentlich vorwärtstrieb hatte. Vollbremsung, Click und zur Belohnung gab es das mitgenommene Dosenfutter. Nach dem ersten Stoppfiff saß das Mädel gleich noch ein bisschen schneller.
Kurz vor der Wiese
hab ich sie dann angeleint. Schließlich sollte man ordentlich in die Übung
gehen.
Also ging es
bei Fuß bis zum Ausgangspunkt. Damit ist dann auch schon mal klar, dass ab jetzt
"Arbeit" angesagt ist.
Zuerst schicke ich die Maus die 100 Meter geradeaus auf das Blind (D1). Nach Abgabe schickte ich sie noch ein weiteres mal dorthin. Dass ein Dummy nachgelegt ist kennt sie ja und ging genauso gut und schnell wieder raus. Stoppfiff. Jay Jay ignoriert kurz und sucht weiter. Zweiter Stoppfiff und mein Mädel setzt sich tatsächlich in 100 Meter Entfernung hin!

Das war
ja nur ein Versuch, ich hatte zwar gehofft dass sie sich tatsächlich so weit von
mir entfernt hinsetzt, aber sicher war ich mir da nicht. Umso schöner, dass es
geklappt hat! Natürlich gab es sofort den Click von mir. Dumm nur, dass ich ganz
dahin latschen musste um meine Maus dort hinten auch zu belohnen.
Egal, sie hatte es
sich wirklich verdient! Zusammen sind wir dann zurück zum Ausgangspunkt gegangen
und ich schickte sie gleich noch einmal. Sitzpfiff und mein Mädel saß.
Dieses Mal gab es
nur Lob und dann schickte ich sie nach links zum Dummy. Ok, ich versuchte sie
zum Dummy zu schicken.
Hat nämlich
nicht geklappt. War wohl doch ein bisschen weit. Kein Problem, ich bin dann halt
zu ihr gegangen und habe sie wieder dorthin gesetzt wo sie saß und sie von dort
zum Dummy geschickt.
Das wird dann jetzt unsere Winteraufgabe werden. Einweisen nach rechts und links mit immer größer werdenden Abständen. Und natürlich das Sitzenbleiben in weiter Entfernung weiterhin bestärken. Ich bin total glücklich dass sie das so gut macht.
Hat ja vor
kurzer Zeit noch ganz anders ausgesehen. Aber nun vertraut das Mädel mir wieder.
Heute gegen Mittag hatten wir dann Agility-Training im Verein. Drei Sequenzen waren aufgebaut und wir trainierten in zwei Gruppen mit jeweils 3 Hunden. Jeder Hund an einer Sequenz. Da ich sowohl mit Dottie, wie auch mit Jay Jay trainierte. War ich auch in beiden Gruppen. Das war vielleicht anstrengend!
Die Jay
Jay hat das richtig gut gemacht, Dottie war am Anfang wieder total aufgeregt und
nur am kläffen. Aber letzendlich hat sie dann doch vernünftig mitgearbeitet. Nur
bei unserer ersten Sequenz sind wir zwei nicht auf einen Nenner gekommen. Das
werde ich dann wohl zuhause noch mal nacharbeiten müssen. Ganz zum Schluss haben
wir unsere Senioren noch ein bisschen bespaßt. Aiden hat sich soooooooooo
gefreut, dass er auch ein bisschen was tun durfte. Ich hatte bei der einen
Sequenz die Hürden ganz niedrig gestellt und er durfte dann mit mir an einem
ganz schwierigen Slalomeingang mit einer neuen Führtechnik arbeiten. Fand er
toll.
Dann haben wir
noch Steg, Wippe und Wand mit ein paar Tunneln gemacht und er hat jede Menge
Wurststücke dafür bekommen. So schnell kann man seinen Senioren glücklich
machen. Er darf ja nicht mehr so viel springen und schon gar nicht hoch. Ich
lass ihn ab und zu noch wohl dosiert über niedrige Stangen springen. Slalom,
Tunnel und Kontaktzonen sind kein Problem. Springt er zu viel hat er hinterher
"Rücken". Aber er will einfach auch noch was tun und "Förderturnen" reicht ihm
halt nicht. 
Zuhause gabs dann für jeden noch ein paar selbstgebackene Hundekekse. Nun liegen die Tierchen auf dem Sofa und chillen.
Am Freitag morgen gabs das Futter für die Jay Jay mal auf dem Küchenfußboden.
Irgendwie habe ich es geschafft ihren Napf fallen zu lassen. Alle drei Hunde standen wie erstarrt und warteten was ich nun sage. Gut erzogen die Wuffels!
Abends auf dem Sofa
Gestern habe ich dann mit der Jay Jay endlich mal wieder ein bisschen trainiert. Hatte die Woche über leider überhaupt keine Zeit. Als ich vom Einkaufen zurückkam, habe ich an "unserer" Wiese angehalten und zwei Dummys ausgelegt. Das eine geradeaus in etwa 100 Metern Entfernung. Das zweite habe ich von dort nach links vor die Büsche/Bäume geworfen um keine weitere Spur zu laufen und die Jay Jay dann evtl. beim suchen des ersten Dummys dort schon hinzuleiten. Zuvor hatte ich natürlich getestet aus welcher Richtung der Wind kommt. Mein Mädel sollte auch kein Wind vom zweiten Dummy bekommen wenn sie das erste holt.
Dann ging es nach Hause, Einkäufe auspacken und Jay Jay holen. Zusammen sind wir zu unserer Wiese gegangen. Mein Mädel durfte das erste Stück einfach laufen und ich habe schon mal ab und zu den Stoppfiff gemacht wenn sie gerade ordentlich vorwärtstrieb hatte. Vollbremsung, Click und zur Belohnung gab es das mitgenommene Dosenfutter. Nach dem ersten Stoppfiff saß das Mädel gleich noch ein bisschen schneller.
Zuerst schicke ich die Maus die 100 Meter geradeaus auf das Blind (D1). Nach Abgabe schickte ich sie noch ein weiteres mal dorthin. Dass ein Dummy nachgelegt ist kennt sie ja und ging genauso gut und schnell wieder raus. Stoppfiff. Jay Jay ignoriert kurz und sucht weiter. Zweiter Stoppfiff und mein Mädel setzt sich tatsächlich in 100 Meter Entfernung hin!
Das wird dann jetzt unsere Winteraufgabe werden. Einweisen nach rechts und links mit immer größer werdenden Abständen. Und natürlich das Sitzenbleiben in weiter Entfernung weiterhin bestärken. Ich bin total glücklich dass sie das so gut macht.
Heute gegen Mittag hatten wir dann Agility-Training im Verein. Drei Sequenzen waren aufgebaut und wir trainierten in zwei Gruppen mit jeweils 3 Hunden. Jeder Hund an einer Sequenz. Da ich sowohl mit Dottie, wie auch mit Jay Jay trainierte. War ich auch in beiden Gruppen. Das war vielleicht anstrengend!
Zuhause gabs dann für jeden noch ein paar selbstgebackene Hundekekse. Nun liegen die Tierchen auf dem Sofa und chillen.
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Es wird kälter
Der Herbst ist da und draußen wird es kälter.
Die Dame von Welt hält deshalb ihren Mittagsschlaf selbstverständlich unter der Decke.
Die Dame von Welt hält deshalb ihren Mittagsschlaf selbstverständlich unter der Decke.
Dienstag, 18. Oktober 2016
Tierarzttermin
Heute war mal wieder Tierarzttag. Das Dottiekind sollte zur letzten
Läufigkeitsakupunktur.
Das tolle: Nach der Untersuchung stand fest, sie benötigt keine Akupunktur mehr!
Dann
haben wir jetzt wohl ungefähr 5 Monate Ruhe bis zur nächsten Akupunktur vor der
Läufigkeit. Sollte sie zwischenzeitlich Schmerzen haben, dann natürlich eher.
Aber sie hatte zwischen den beiden letzten Läufigkeiten auch keine Schmerzen
mehr, also gehe ich davon aus, dass das dieses mal auch so sein wird.
Gab für das Mädel
jetzt noch mal neue Kräutertabletten für 3 Wochen, dann sind wir durch.
Die Jay Jay durfte heute auch ENDLICH mal auf den Tisch.
Die fühlt sich ja
schon langsam völlig übersehen dort. Jedes mal springt sie voller Freude als
erste auf den Tisch und jedes Mal muss sie unverrichteter Dinge wieder runter.
Da meine
Süße ja demnächst auch Läufig wird und dann belegt werden soll, habe ich sie mal
anschauen lassen. Schwangerschaftsvorsorge sozusagen.
Alles in Ordnung
bei ihr, lediglich die Leber wird jetzt auch mit Kräutertabletten für 4 Wochen
unterstützt. Kurz vor der Läufigkeit fängt sie immer an sich vermehrt zu kratzen
- dafür ist (nach der TCM) die Leber zuständig. Endlich wird die Jay Jay nun
auch bei der Kräutervergabe morgens und abends nicht mehr übersehen. 
Und dann durfte, bzw. musste der Aiden auch noch kurz ran.
Er
brauchte dringend sein Konstitutionsmittel, dass er regelmäßig gespritzt
bekommt. Hab in den letzten Tagen vermehrt gemerkt, dass er "doof" wird. Er
fängt dann total an zu nerven, wird schreckhaft, hat Angst vor irgendwelchen
Geräuschen usw. usf. Und auch er hat noch einmal ein paar andere Kräuter
mitbekommen die ihn noch mal ein wenig unterstützen in der Nacht besser
durchzuschlafen. Der Herr fängt nämlich das Wandern mal wieder an ...
Ich sagte dann zu meiner Tierärztin: Die kann ich dann ja auch gleich nehmen, ich schlafe Nachts auch nicht ein und nicht durch! Und schwups hat sie mich auch gleich noch mit Kräutern versorgt für die nächsten 10 Tage.
Sie nimmt die auch
im Moment. Bin mal gespannt, ob ich endlich wieder vernünftig schlafen kann!
Das tolle: Nach der Untersuchung stand fest, sie benötigt keine Akupunktur mehr!
Die Jay Jay durfte heute auch ENDLICH mal auf den Tisch.
Und dann durfte, bzw. musste der Aiden auch noch kurz ran.
Ich sagte dann zu meiner Tierärztin: Die kann ich dann ja auch gleich nehmen, ich schlafe Nachts auch nicht ein und nicht durch! Und schwups hat sie mich auch gleich noch mit Kräutern versorgt für die nächsten 10 Tage.
Sonntag, 16. Oktober 2016
Agility-Seminar mit Tereze Woge - Tag 2
Das Dottiekind war überglücklich!
Sie durfte am Sonntag gleich noch einmal. Und sie schien mir sagen zu
wollen "Na endlich weißt du mal was du tust"
Am zweiten Tag habe ich mit meinem Mädchen den zweiten Teil des Parcours erarbeitet, während die anderen einen weiteren Parcours (nur die Schilder wurden umgestellt) erarbeiteten. Ich hatte mir den neuen ebenfalls angeschaut, fand den jetzt aber nicht so schwierig wie den von Samstag. Obwohl der natürlich auch nicht ohne gewesen ist!
Wir sind am zweiten Tag tatsächlich von der 11 bis zur 29 gekommen!
Beim
ersten Durchgang haben wir die 11 - 15 erarbeitet, wobei wir an der 12 und der
14 die meiste Zeit vergeudeten. Dafür kann ich nun auch den Twist (14).
Dann beim zweiten
Durchgang haben wir zuerst noch einmal die 11 - 15 gemacht und dann sollte ich
weiterlaufen ...
Öhm, wir kamen nur bis 17. An der 18 waren wir raus. Also übten wir solange die 17 und 18, bis es klappte und ich mein Mädchen danach tatsächlich in den Tunnel (19) führen konnte. Der Dritte Durchgang war dann der Hit. Uns wurden die Arme am Oberkörper festgebunden.
Und zwar
unterhalb der Ellenbogen, so dass wir wirklich nur noch die Hände zur Verfügung
hatten. Am Vortag haben wir in der Theorie gelernt, dass der Hund auf 7
verschiedene Dinge achtet beim Agility. Die Hände/Arme kommen erst an sechster
Stelle, die Stimme an siebenter!
Alles
andere ist für den Hund viel wichtiger!
Tja nun stand ich da mit festgebundenen Händen und sollte mit der Dottie von der 11 an laufen. Also nur mit dem Körper führen. Und ich konnte es nicht fassen, wir sind es bis zur 23 gelaufen. Die 21 haben wir allerdings ausgelassen. Hatten wir zuvor ja auch noch nicht geübt. Und dieser Lauf hat sich sowas von phantastisch angefühlt! Und die Dottie hat gestrahlt! Ich glaube sie hatte mich heute das allererste mal wirklich richtig gut verstanden. Und der Parcours war für uns wirklich sehr schwer. Wir laufen ja erst in der A1.
Danach haben wir dann die 21 bis 24 erarbeitet und die 26 bis 28. Im aller letzten Durchgang für uns dann noch einmal bei der 23/24 begonnen. Aber wir haben sehr schnell gemerkt, dass das Dottiekind "durch" war. Sie war nur noch am Bellen und konnte sich überhaupt nicht mehr konzentrieren. Und so haben wir noch ein bisschen Theoretisch den "German turn" an der 24 geübt und mir fielen tausende von Schuppen von den Augen. Das ich immer zu spät bin, das war mir ja klar, das ich aber soooooooooooooooo viel zu spät bin, das habe ich an diesem Wochenende gelernt!
Bevor wir zu Mittag gegessen haben und die zweite Gruppe danach dann dran war, haben wir noch eine kleine Besprechung gemacht. Wir sollten uns überlegen was wir aus diesem Seminar mitgenommen haben und drei Dinge aufschreiben die wir in Zukunft beachten wollen. Das wichtigste durfte dann jeder nennen. Ich habe mich dafür entschieden in Zukunft daran zu arbeiten meine Wechsel bereits komplett fertig zu haben, bevor (!!!) der Hund abspringt, so dass er schon vorher weiß was als nächstes dran kommt. Das wird schwierig werden, ist aber nicht unmöglich. Ich bin jetzt voller Elan und wir haben viel zu tun. Für die Jay Jay wird das Ganze natürlich auch einen enormen Unterschied machen, auch wenn sie nicht annähernd so schnell ist wie die Dottie.
Außerdem werde auch mal darüber nachdenken ob und wie ich das Gelernte im Dummytraining bzw. im Obedience umsetzen kann.
So und nun gibt's noch ein paar Bilder. Allerdings nicht vom Seminar. Davon bekomme ich aber noch Videos von Dotties und meinem kompletten Läufen!
So können wir das
dann alles in Ruhe noch mal nacharbeiten.
Das glückliche, dreckige Bordertierchen sieht in Tricolor gar nicht mal so schlecht aus.







Zuhause habe ich mein Mädchen dann erst einmal waschen müssen. Der Sand hatte sich sooooooooo tief eingearbeitet, dass Bürsten absolut nicht reichte. Fand sie jetzt nicht wirklich toll, ließ sich aber nicht vermeiden. Wenn nicht Sonntag gewesen wäre, dann hätte ich mit ihr einen Besuch in der Hundewaschanlage gemacht. War nämlich gar nicht so einfach den Sand aus ihr raus zu bekommen. Und weil das Wetter so schön war, sind wir danach dann mit allen dreien Spazieren gegangen. Schließlich musste das Mädel trocknen und Aiden und Jay Jay wollten auch noch ein bisschen was nettes machen mit mir. Obwohl Papatag ja auch nicht schlecht ist.
Am zweiten Tag habe ich mit meinem Mädchen den zweiten Teil des Parcours erarbeitet, während die anderen einen weiteren Parcours (nur die Schilder wurden umgestellt) erarbeiteten. Ich hatte mir den neuen ebenfalls angeschaut, fand den jetzt aber nicht so schwierig wie den von Samstag. Obwohl der natürlich auch nicht ohne gewesen ist!
Wir sind am zweiten Tag tatsächlich von der 11 bis zur 29 gekommen!
Öhm, wir kamen nur bis 17. An der 18 waren wir raus. Also übten wir solange die 17 und 18, bis es klappte und ich mein Mädchen danach tatsächlich in den Tunnel (19) führen konnte. Der Dritte Durchgang war dann der Hit. Uns wurden die Arme am Oberkörper festgebunden.
Tja nun stand ich da mit festgebundenen Händen und sollte mit der Dottie von der 11 an laufen. Also nur mit dem Körper führen. Und ich konnte es nicht fassen, wir sind es bis zur 23 gelaufen. Die 21 haben wir allerdings ausgelassen. Hatten wir zuvor ja auch noch nicht geübt. Und dieser Lauf hat sich sowas von phantastisch angefühlt! Und die Dottie hat gestrahlt! Ich glaube sie hatte mich heute das allererste mal wirklich richtig gut verstanden. Und der Parcours war für uns wirklich sehr schwer. Wir laufen ja erst in der A1.
Danach haben wir dann die 21 bis 24 erarbeitet und die 26 bis 28. Im aller letzten Durchgang für uns dann noch einmal bei der 23/24 begonnen. Aber wir haben sehr schnell gemerkt, dass das Dottiekind "durch" war. Sie war nur noch am Bellen und konnte sich überhaupt nicht mehr konzentrieren. Und so haben wir noch ein bisschen Theoretisch den "German turn" an der 24 geübt und mir fielen tausende von Schuppen von den Augen. Das ich immer zu spät bin, das war mir ja klar, das ich aber soooooooooooooooo viel zu spät bin, das habe ich an diesem Wochenende gelernt!
Bevor wir zu Mittag gegessen haben und die zweite Gruppe danach dann dran war, haben wir noch eine kleine Besprechung gemacht. Wir sollten uns überlegen was wir aus diesem Seminar mitgenommen haben und drei Dinge aufschreiben die wir in Zukunft beachten wollen. Das wichtigste durfte dann jeder nennen. Ich habe mich dafür entschieden in Zukunft daran zu arbeiten meine Wechsel bereits komplett fertig zu haben, bevor (!!!) der Hund abspringt, so dass er schon vorher weiß was als nächstes dran kommt. Das wird schwierig werden, ist aber nicht unmöglich. Ich bin jetzt voller Elan und wir haben viel zu tun. Für die Jay Jay wird das Ganze natürlich auch einen enormen Unterschied machen, auch wenn sie nicht annähernd so schnell ist wie die Dottie.
Außerdem werde auch mal darüber nachdenken ob und wie ich das Gelernte im Dummytraining bzw. im Obedience umsetzen kann.
So und nun gibt's noch ein paar Bilder. Allerdings nicht vom Seminar. Davon bekomme ich aber noch Videos von Dotties und meinem kompletten Läufen!
Das glückliche, dreckige Bordertierchen sieht in Tricolor gar nicht mal so schlecht aus.
Zuhause habe ich mein Mädchen dann erst einmal waschen müssen. Der Sand hatte sich sooooooooo tief eingearbeitet, dass Bürsten absolut nicht reichte. Fand sie jetzt nicht wirklich toll, ließ sich aber nicht vermeiden. Wenn nicht Sonntag gewesen wäre, dann hätte ich mit ihr einen Besuch in der Hundewaschanlage gemacht. War nämlich gar nicht so einfach den Sand aus ihr raus zu bekommen. Und weil das Wetter so schön war, sind wir danach dann mit allen dreien Spazieren gegangen. Schließlich musste das Mädel trocknen und Aiden und Jay Jay wollten auch noch ein bisschen was nettes machen mit mir. Obwohl Papatag ja auch nicht schlecht ist.
Diebin!


Das ist meines!

















Nacht!
Das ist meines!
Nacht!
Abonnieren
Posts (Atom)