Nach der Gruppeneinteilung geht es los zu den Aufgaben. Weit müssen wir nicht laufen und können uns schnell einrichten. Jay Jay hat erst mal Langeweile.
Aufgabe 1
Während wir auf dem Weg nach oben zum Startpunkt sind, findet schräg rechts vor uns ein Treiben mit zwei Personen statt sobald wir etwa auf halber Höhe sind.
Der Weg nach oben war ein wenig beschwerlich, überall Totholz, so dass ich vorsichtig gegangen bin und auch nicht auf das Treiben geachtet habe. Sehen konnte man sowieso nicht viel, denn das Gebiet wurde durch Bäume verdeckt.
Bevor wir beim Richter ankamen, ging es noch über einen Baumstamm. Dann waren wir da und das Treiben beendet. Jay Jay hat auch nicht viel davon mitbekommen, denn sie hat die ganze Zeit auf mich geachtet und darauf das sie nicht zieht.
Das erste Dummy fand mein Mädel sehr schnell und gab es super ab.
Nach kurzer Zeit war mein Mädel wieder an der alten Stelle, an der sie bereits das erste Dummy gefunden hat. Suchte dann aber woanders um wieder zur alten Fundstelle zurück zu kommen. Eigentlich überhaupt nicht ihre Art wenn dort nichts ist. Deswegen vermutete ich dass sich dort ein weiteres Dummy befindet und ließ sie suchen bis der Richter mich aufforderte sie woanders hinzuschicken. Ich gab ihr dann noch einen weiteren Suchbefehl als sie irgendwann näher bei mir war. Nun fand sie auch schnell das zweite Dummy kurz bevor ich mit dem Richter am Ende angekommen bin. Das die Aufgabe dort beendet ist wusste ich glücklicherweise von Birgit, die vor mir gestartet ist.
Wir werden dann in der Winterpause mal daran arbeiten, dass Dummy abgeben bedeutet solange sitzen zu bleiben, bis ich irgendetwas anderes sage. Hab ich irgendwie versäumt, war mir auch nicht wichtig bis jetzt. Das erste Dummy fand der Richter sehr schön gearbeitet. Beim zweiten hätte ich sie früher in ein anderes Gebiet schicken sollen. Das kleine Schwarze war an der Stelle aber so intensiv von allen Seiten am suchen dass ich sicher bin das dort etwas war. Später sagte jemand anderes das ihr Hund auch zwei Dummys relativ dicht nebeneinander gefunden hat und der Richter auch dort sagte sie soll den Hund woanders hinschicken. Ich denke mal das sie irgendwie nicht ans Dummy kam. Man kann das recht deutlich sehen bei ihr wenn sie was gefunden hat. Sie wedelt ja sowieso die ganze Zeit, aber wenn sie am Ziel ist, dann schaltet der Wedelturbo ein.
13 Punkte
Aufgabe 2
Auch hier müssen wir erst ein gutes Stück bergauf gehen, bevor wir am Startpunkt ankommen. Hund ableinen und warten. Schuss und ein Dummy fällt.
Freigabe und Jay Jay holt punktgenau.
Freigabe. Jay Jay läuft los bis vor einen Haufen Äste. Stoppt kurz (ich krieg nen Schreck, wird sie weitergehen?) und läuft links vorbei in den Fallbereich.
Dieses mal trägt sie besser und gibt wieder gut ab. Ich bin sooooooooooo begeistert! Unser Üben hat wirklich gefruchtet! Nicht nur, dass sie viel besser markiert, nein sie hat es wirklich begriffen, dass sie auch hinter optischen und wirklichen Barrieren muss.
19 Punkte (Das war bestimmt die Zigarre)
Aufgabe 3
Wir stehen unten an einem sehr zuckersandigen Hang. Rechts oben fällt ein Schuss und ein Dummy fällt hinter Kiefern.
Nun umdrehen zum Hang und ohne Freigabe darf ich zum Apport schicken. Jay jay läuft den Hang hoch bis zu den Bäumchen. Nase runter und dann sucht sie sich da durch bis zum Dummy. Sie hat es verstanden.
15 Punkte
Nun müssen wir lange warten bis wir zu den beiden letzten Aufgaben kommen. Ich suche uns ein schönes Schattenplätzchen, breite die Decke aus und chille und kuschle mit meiner Süßen auf dem Boden. Wir haben ein Traumwetter und Traumtemperaturen!Glücklicherweise habe ich meine Zip-Hose an, so dass ich die Beine abmachen konnte.
Aufgabe 4
Auf dem Weg zum Richter fiel mir auf, dass ein paar Leute ziemlich weit im Wald standen um besser sehen zu können. Die standen etliche Meter vor meiner Linie in Richtung Werfer. Bevor ich dann zum Richter ging, bat ich sie, bis hinter meine Grundlinie zu gehen. Ich musste doch tatsächlich erklären warum!
Wir stehen im Wad und es fällt eine Markierung die nach Freigabe sofort geholt werden darf.
Jay Jay startet durch und läuft voll Speed zum Dummy, pickt punktgenau und kommt genauso schnell zurück. Perfekte Abgabe. Der Richter sagt: Es gibt doch nur 20 Punkte!
20 Punkte
Aufgabe 5
Wir drehen uns nun 90 Grad nach rechts. Schuss und das Dummy fällt nach links in den Wald.
Nach der Freigabe drehe ich mich um 90 Grad nach links und gehe etwa 5 Meter bis zu einer kleinen Birke Fuss. Jay Jay folgt super!
Ohne weitere Freigabe darf ich sie schicken. Jay Jay läuft los und bremst auf der richtigen höhe des Dummys. Allerdings ist sie etwas zu weit rechts. Ohne das ich helfen muss, sucht sie kleinräumig im Fallgebiet, findet und bringt schnell zurück.
Der Richter meint, sie bleibt gut dabei. Finde ich auch. Aufgeben ist ja auch nicht wirklich ihrs.
18 Punkte
Wir bestehen den Heidecup mit sehr guten 85 Punkten und landen auf Platz 13.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen