Ich lege mit dem Mädel ein Dummy an der Ecke aus, an der wir die Wiese betreten haben und gehe mit ihr quer auf die Wiese in Richtung dreier großer Rundballen. Auf dem Weg dorthin sehe ich das die Wildschweine dort ganz schön gearbeitet haben. Die Entfernung habe ich etwas weiter ausgesucht als wir sonst arbeiten. Man muss die Aufgaben ja steigern. Ich schicke die Maus Voran und sie läuft auch 5 Meter raus um danach in eine Suche überzugehen.

Wir sind dann gemeinsam zum Dummy gegangen und ich habe es noch einmal mit ihr zusammen ausgelegt. Dieses Mal bin ich nur die Hälfte der Strecke gegangen. Sollte also jetzt klappen. Dachte ich zu mindestens. Es klappte nicht.

Mittlerweile hatte ich auch eine Idee wieso das so schief gelaufen ist. Zuerst dachte ich daran dass es die Wildschweinspuren sind, die hatten sie aber auf dem Weg zum Startpunkt auch nicht interessiert. Warum dann also wenn sie zurückläuft? An der Länge der Strecke kann es auch nicht gelegen haben, denn auch bei der halben Strecke ging sie ja nicht voran. Bisher hab ich auf der Wiese immer eine Leitlinie gehabt, heute sollte sie zum ersten Mal quer laufen - etwas was für viele Hunde nicht so einfach ist und für Hetty völlig neu war. Das einzige Mal wo wir mitten auf der Wiese begonnen haben war als sie sich die Schleppspur für die JAS suchen sollte. Und genau das hat sie getan.

Wir werden dann in der nächsten Zeit mal mittig auf der Wiese üben und nicht am Rand entlang. Das hatte sich einfach so ergeben weil das die längste Seite auf unserer kleinen Wiese ist.
Mozart hat heute deutlich öfter bei Jay Jay kontrolliert, das Blut wird auch bereits heller - es wird spannend!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen