Dann wollte ich heute mal ausgiebig an der Grundstellung arbeiten. Und das hat auch super geklappt. So nach dem Motto: Sach doch einfach was du willst, dann mach ich das auch. Nix mehr mit umständlich hinführen. Sie kann wunderbar von ganz alleine dorthin gehen.
Dann habe ich ein bisschen an der Steadyness gearbeitet. Jay Jay hingesetzt und zwei Meter vor sie hingestellt. Dann das Dummy zuerst seitlich neben sie geworfen, danach dann seitlich hinter sie. Click, Belohnung, Dummy geholt. Null Problemo. Dann wurde ich mutig und habe das Dummy über Jay Jays Kopf hinter sie geworfen.
Als nächstes dann das Halten. Dummy ins Maul gegeben, Halten! Hände weg, dann über den Kopf gestreichelt, vorsichtig mit der Hand unter die Schnut gegangen, dabei aber sicherheitshalber noch einmal das Haltekommando gegeben und dann sanft unters Kinn gefasst. Hand wieder weg und noch einmal wieder unters Kinn. Suuuuuuuuuuuuuuper! Click! Noch ein bisschen gestreichelt und Gib. Ich bin begeistert! Das hat supergut geklappt.
Dann sollte ich ja üben dass die Maus das Dummy von alleine nimmt. Sie möchte es auch haben, nur leider nicht in der Mitte, sondern lieber an der Seite. Wir werden weiter dran arbeiten.
Danach haben wir noch ein wenig Abrufen geübt. Auch das hat mein Mädel sehr schön gemacht. Ist gut sitzen geblieben und auf Kommando gekommen. Ich konnte sie sogar an einem spielenden Hund vorbei abrufen.
Die Stunde war nun schon fast vorbei und ich habe mich mit zwei Leuten zusammengestellt und ein bisschen gequatscht. Jay Jay war währenddessen unangeleint und hat sich einfach zu mir vor die Füße gelegt.
Dottie und mein Obi Training war heute wieder richtig toll.
Wir haben natürlich wieder mit dem Fußlaufen begonnen. Dottie kann den Kopf nun schon richtig lange stabil halten. Aber Obedience wäre ja nicht Obedience, wenn man nicht trotzdem noch weiter an den Übungen feilen könnte. Ich in nämlich schon wieder ein bisschen zu luschig geworden und mein Mädel hat begonnen ein bisschen die Position nach vorne bzw. nach hinten zu verschieben. War wohl mal wieder nicht klar genug beim Clicken. Aber nachdem ich da wieder vermehrt drauf geachtet habe, war es sofort besser. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden.
Danach habe ich am Steh aus der Bewegung gearbeitet. Das klappte heute schon richtig gut. Dottie hat sich nicht ein einziges Mal hingelegt, sondern ist immer gleich stehen geblieben. Es wird also.
Bei der Distanzkontrolle musste ich erst einmal wieder direkt vor der Maus stehen. Sie ist nämlich beim Platz mit dem Po nach vorne gerutscht.
Wir haben
dann einen Teller mit Leckerchen hinter sie gestellt und dann hat es gut
geklappt. Nun machen wir die Positionen (Sitz und Platz) und sie bekommt den
Click und dann das Leckerchen von mir oder ich löse sie auf und sie kann sich
das Leckerchen dann vom Teller holen. Das werde ich nun erst einmal so mit ihr
variabel üben.
Als nächstes habe ich mir das Apportel geholt und halten geübt. Apportieren war ja letzte Woche nicht so dolle und deswegen haben wir erst mal klein angefangen. Dottie saß vor mir und hielt das Apportel vorbildlich fest. Deshalb bin ich dann zwei Schritte zurück gegangen, habe ihr noch mal das Haltekommando gegeben und dann danach ins Vorsitzt gerufen. Hat mein Mädel prima gemacht.
Und sie hat das
Apportel die ganze Zeit schön ruhig gehalten dabei und war überhaupt nicht
aufgeregt. Auch bei den Wiederholungen lief es genauso gut.
Und dann haben wir uns mit der Hürde beschäftigt. Zuerst die Dottie abgesetzt und auf die andere Seite gegangen. Schon bevor ich mich umgedreht habe war mein Mädel bei mir.
Also
noch einmal. Dieses Mal blieb sie sitzen und als ich sie gerufen habe war sie im
nullkommanichts bei mir. Nur leider ist sie dabei nicht über die Hürde
gesprungen! Ok, da müssen wir wohl anders ran. Also Dottie erst einmal über die
Hürde springen lassen. Dann wieder hingesetzt und direkt hinter die Hürde
gestellt und springen lassen. Dann Dottie wieder abgesetzt vor der Hürde und auf
die andere Seite gegangen und fürs Sitzenbleiben belohnt. Dann endlich konnte
ich mich gegenüber aufstellen und Dottie mit einem Hopp und danach das
Vorsitzkommando abrufen. Jetzt hat es geklappt!
Na
also, geht doch! Damit hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, das sich die
Übung so schwierig gestaltet. Denn eigentlich ist das doch ganz simpel. 
Da wir heute mal wieder zu viert waren, haben wir die Gruppe geübt. Ablage. Und wer wollte auch außer Sicht. Ich habe Dottie erst abgelegt, nachdem unser Trainer an uns vorbei gegangen war. Mein Mädel soll sich ja nicht dran gewöhnen, dass es etwas mit dem was der Steward sagt oder tut zu tun hat ob sie sich hinlegen soll oder nicht.
Dummerweise
haben wir beschlossen uns hinter die A-Wand zu stellen. Kaum war ich an der Wand
vorbei, flitzte Dotte auch schon los. Ja ne, war ja klar! Die Dame hatte wohl
gedacht wir würden nun Agi machen. Und da ich meine Hunde ja nie füttre ... Ich
hab sie dann wieder auf ihren Platz gebracht und mich dann lieber vor die Wand
gestellt. Dann war die Übung auch problemlos. Hätte ich auch vorher drauf kommen
können, das das keine gute Idee gewesen ist. Naja, man lernt halt nie
aus.
Ganz zum Schluss haben wir alle noch mal an der Grundstellung aus allen möglichen Positionen gearbeitet. Die Aufgabe war keinerlei Hilfen zu geben. Kaum hatte ich Dottie frei gegeben, so dass sie ein paar Schritte laufen konnte, flitzt die Maus los zur Wand, in einem Affentempo drüber und steht auf der anderen Seite auf der Kontaktzone.
Ich wusste
doch, dass sie gedacht hat ich hätte dort ein Leckerchen für sie platziert.
Aber dann kam sie
im selben Tempo zu mir zurück und in eine perfekte Grundstellung.
Wir haben natürlich wieder mit dem Fußlaufen begonnen. Dottie kann den Kopf nun schon richtig lange stabil halten. Aber Obedience wäre ja nicht Obedience, wenn man nicht trotzdem noch weiter an den Übungen feilen könnte. Ich in nämlich schon wieder ein bisschen zu luschig geworden und mein Mädel hat begonnen ein bisschen die Position nach vorne bzw. nach hinten zu verschieben. War wohl mal wieder nicht klar genug beim Clicken. Aber nachdem ich da wieder vermehrt drauf geachtet habe, war es sofort besser. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden.
Danach habe ich am Steh aus der Bewegung gearbeitet. Das klappte heute schon richtig gut. Dottie hat sich nicht ein einziges Mal hingelegt, sondern ist immer gleich stehen geblieben. Es wird also.
Bei der Distanzkontrolle musste ich erst einmal wieder direkt vor der Maus stehen. Sie ist nämlich beim Platz mit dem Po nach vorne gerutscht.
Als nächstes habe ich mir das Apportel geholt und halten geübt. Apportieren war ja letzte Woche nicht so dolle und deswegen haben wir erst mal klein angefangen. Dottie saß vor mir und hielt das Apportel vorbildlich fest. Deshalb bin ich dann zwei Schritte zurück gegangen, habe ihr noch mal das Haltekommando gegeben und dann danach ins Vorsitzt gerufen. Hat mein Mädel prima gemacht.
Und dann haben wir uns mit der Hürde beschäftigt. Zuerst die Dottie abgesetzt und auf die andere Seite gegangen. Schon bevor ich mich umgedreht habe war mein Mädel bei mir.
Da wir heute mal wieder zu viert waren, haben wir die Gruppe geübt. Ablage. Und wer wollte auch außer Sicht. Ich habe Dottie erst abgelegt, nachdem unser Trainer an uns vorbei gegangen war. Mein Mädel soll sich ja nicht dran gewöhnen, dass es etwas mit dem was der Steward sagt oder tut zu tun hat ob sie sich hinlegen soll oder nicht.
Ganz zum Schluss haben wir alle noch mal an der Grundstellung aus allen möglichen Positionen gearbeitet. Die Aufgabe war keinerlei Hilfen zu geben. Kaum hatte ich Dottie frei gegeben, so dass sie ein paar Schritte laufen konnte, flitzt die Maus los zur Wand, in einem Affentempo drüber und steht auf der anderen Seite auf der Kontaktzone.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen