
Mein Baby ist einfach nur süß. Der freut sich so, wenn wir zusammen auf den Platz fahren. Und seit die Dottie am Dienstag vor ihm kein Training mehr hat, ist das UNSER Termin und ich glaube das findet er nun noch viel besser. Nur er darf mit. Und er ist auch sofort dran. Schon bevor es los geht hüpft er freudig über den Platz.

Beim letzten Training haben wir gemerkt, dass wir mal wieder an Kleinigkeiten trainieren müssen. Da geht man irgendwie immer davon aus, das das schon klappen wird. Nö, tuts nicht.




Begonnen haben wir auf jeden Fall mit der Hölzchensuche heute. Und nachdem das letzte Woche so überhaupt nicht klappte, hat Aiden sich heute doch daran erinnert, das man suchen muss und nicht apportieren. Etwas das ja immer wieder mal durchbricht, wenn wir das nicht oft genug üben. Und richtig, wir hatten es schon wieder eine ganze Weile nicht gemacht. Geht einfach nicht bei ihm. Auf jeden Fall hat er zwei Mal sehr gut gesucht und das Hölzchen gebracht. Ganz zum Schluss haben wir die Übung dann noch einmal gemacht und auch dieses Mal war es gut.
Dann kam die Box. Das schicken zur Pylone klappt immer hervorragend. Da habe ich ja auch wirklich lange dran geübt und immer sehr gut belohnt. Nun hatte ich den Bub ja vor geraumer Zeit mal mit nem falschen Kommando total verwirrt und seitdem läuft das mit der Box irgendwie nicht mehr so gut. Deswegen haben wir heute besonders daran geübt dass ich ihn von der Pylone in die Box schicke. Gleichzeitig haben wir aber auch das schicken zur Pylone und auch das Laufen von mir mit Abrufen geübt. Zuerst also aus weiter Entfernung zur Box geschickt. Ich habe versucht mich daran zu erinnern, dass ich das Stehkommando auch gebe. Muss ich nämlich und vergess ich ständig.



Tja und dann war da noch das Atmen....
Genau! ICH atme ein und Aiden läuft los.


Zwischenzeitlich hab ich ein bisschen Fuß mit dem Bub geübt. Vor allem die Linkswendung nach unserem neuen Schrittmuster. Das muss hauptsächlich ich üben. Und da es dann erst mal fürchterlich anfing zu gießen, haben wir uns unters Dach verkrochen. Kein Problem, denn es gibt ja noch tausend andere Kleinigkeiten an denen wir üben müssen.
Zum Beispiel die Distanzkontrolle. Ähm, Kontrolle? Das sollten wir wohl noch mal wiederholen. Bubi arbeitet nämlich ohne zuzuhören.


Zum Schluss haben wir uns noch dem Rückwärts richten gewidmet. Er läuft eigentlich gut mit, nur leider driftet er immer mit dem Po nach links ab. Ok, liegt natürlich mal wieder an mir. Weil ich das sonst ja nicht richtig sehen kann, wende ich mich mit dem Körper ein bisschen nach links zu ihm. Und damit drücke ich ihn zur Seite.

Alles in allem war es ein effektives und schönes Training. Auf jeden Fall gibt's noch viel zu tun bis zur Prüfung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen