Dienstag, 6. Oktober 2015

Dummytraining mit den M&Ms

Heute Vormittag habe ich mich mal wieder mit den M&Ms zu einem schönen, zweistündigen Training getroffen. Leider hat sich unsere Planung kurzfristig geändert, so dass wir uns kurzfristig ein anderes Gebiet suchen mussten. Da das Wetter nicht so toll war, habe ich uns ein Training an unserem See organisiert. Solange da keiner ist ... Aber wir hatten die Erlaubnis.

Wir haben an unterschiedlichen Sachen gearbeitet. Für Birgit gab es hauptsächlich Aufgaben für die Dummy A, Isabella hat auch noch schwieriger Übungen und auch Verleitunge gemacht und mir war es wichtig mit meinem Mädel an Markierungen und auch daran zu arbeiten, dass sie ohne Leine neben mir sitzt wenn ein anderer Hund geschickt wird.

Zuerst einmal gab es ein paar lange Markierungen für Jay Jay. Gar nicht soooo leicht. Zwischen der Maus und den Dummys gab es nämlich zwei kleine Hindernisse in Form von niedrigem Buschwerk, über das mein Mädel nicht drüber schauen konnte. Und so war das erste Dummy dann auch viel zu kurz markiert. Trotz Markerdummy. Von Dummy zu Dummy wurde das dann aber besser. Bevor Jay Jay ihr letztes Dummy geworfen bekam, hat Isabella für Millie nach der Markierung noch eine Verleitung den Hang in Richtung Wasser hinunter geworfen. Millie durfte beide Dummys holen, dann war Jay Jay dran. Ihre Markierung fiel und ich zeigte sicherheitshalber in die Richtung bevor ich sie los schickte. Und trotzdem lief mein Mädel zu der bereits geholten Verleitung. Ließ sich aber super zurückpfeifen. Ich hatte mir das schon fast gedacht, deswegen hatte ich auch die Richtung angezeigt. Auch beim nächsten Versuch lief mein Mädel noch einmal in die falsche Richtung und ließ sich auch dieses Mal gut zurückpfeifen. Beim dritten Versuch endlich ging sie dann gerade raus und fand ihr Dummy auf den Punkt. Gut das wir das mal geübt haben. Kann ja immer mal vorkommen.

Danach gab es eine kleine Suche für jeden. Sechs Dummys, wovon vier geholt werden sollten. Mein kleines Schwarzes hat heute richtig super gearbeitet und sofort im vorderen Bereich angefangen zu suchen. Recht schnell hat sie ihre vier Dummys geholt und abgeliefert.

Dann hat Isi uns eine Aufgabe erklärt und vorgemacht, die sie auf einem Workingtest gesehen hatte. Der Hund wird abgesetzt und der Hundeführer legt ein Dummy aus. Schwierigkeit: Das Dummy liegt oben auf etwas drauf. In diesem Fall haben wir einen Stein-Schwenk-Grill genommen. Zurück zum Hund, um 90 Grad nach rechts drehen. Dort fällt eine recht kurze Markierung, die der Hund zuerst holen soll. Wieder umdrehen und auf das zuvor ausgelegte Dummy schicken. Jay Jay durfte zuschauen wie Millie die Aufgabe macht und natürlich auch wie ich das Dummy auslege. Sie läuft schnurstracks Richtung Grill nachdem ich sie geschickt habe. Und fängt dann unten an zu suchen. Läuft weiter am Grill vorbei und sucht und sucht. Ich habe sie dann zurückgepfiffen, was sie sofort angenommen hat. Als sie wieder vorne am Grill war, gab es den Suchenpfiff. Und da nahm sie dann die Nase hoch und hangelte sich ihr Dummy herunter. Hat sie dafür, dass sie das das erste Mal gemacht hat richtig super gemeistert.

Danach gab es eine schwierige Doppelmarkierung. Die erste fiel oben gut sichtig, die zweite, die zuletzt geholt werden sollte, fiel den Hang hinunter hinter einigen Rosa Rigosa Büschen ziemlich dicht am Wasser. Das erste Dummy nahm mein Mädel gut an, gab es ab und ich schickte sie dann auf das zweite. Schnell war sie komplett außer Sicht. Ich war gerade am überlegen, ob ich vielleicht gucken gehen sollte, da kam sie mit dem Dummy angeschossen. Das hat sie richtig fein gemacht. Lobenswert zu erwähnen ist, dass sie zum einen komplett außer Sicht war und das Dummy zum anderen direkt am Wasser lag. Es wäre ein leichtes gewesen auf dumme Gedanken zu kommen. Ist sie aber nicht.

Zum Schluss gab es dann noch eine Markierung von einem Workingtest. Eine Suche, kombiniert mit einer Markierung im Team. Ein Hund steht unangeleint und schaut zu während der andere arbeitet. Zuerst fällt die Markierung. Umdrehen und in die Suche schicken. Dann wieder umdrehen und die Markierung holen lassen. Tauschen. Jay Jay hat das alles sehr gut gemacht.

Trotzdem mein Mädel in den Stehtagen ist, hat sie supergut mitgearbeitet. Einziger kleiner Mangel war, dass sie wenn sie gerade nicht arbeitete mal aufgestanden ist um irgendwo gucken zu gehen. Dafür musste ich sie ein paar Mal ermahnen. Von der Arbeit her war sie supergut gewesen.

Trotz des eher bescheidenen Wetters hatten wir ein wunderbares Training, bei dem jeder von uns auf seine Kosten gekommen ist.

Freitag, 2. Oktober 2015

Bilder, Bilder, Bilder!





 













 

Formwert

Am Mittwoch morgen sind wir früh los. Naja 9 Uhr ist nicht wirklich früh, aber ich hasse frühes aufstehen. Unser Ziel war Rösrath, wo wir um 15 Uhr einen Termin hatten. Wenn ich vorher gewusst hätte was das für ein Trip wird, hätte ich mir das wohl doch überlegt. Aber wie so häufig, war auch das hier mal wieder nicht von langer Hand geplant. Idee gehabt, gemeldet, angenommen und losgefahren - oder so ähnlich.

Wir sind relativ gut durchgekommen, auch wenn vor dem Kreuz zur A3 plötzlich alles stand. Ging dann aber doch einigermaßen zügig weiter. Stehen mussten vor allem die tausende von LKWs auf der rechten Spur. Irgendwann musste ich mich dann aber dazwischen quetschen, weil ich ja auch abbiegen musste. Zu beneiden sind die echt nicht. Wir haben das Gelände tatsächlich fast auf Anhieb gefunden. Ok, wer konnte schon ahnen, dass es in dieser Straße gleich Zwei Hundeplätze gibt? Ich wurde dann stutzig weil da doch irgendwie zu wenig los war. Die Leute haben uns aber nett geholfen und uns zurück geschickt. Ok, da stand ein Schild und es war auch ein Weg der nicht so aussah als dürfte man da rein. War aber tatsächlich die Zufahrt. Auch hier nicht wirklich viele Autos. Egal, ich hatte ja noch Zeit und deswegen bin ich erst einmal mit den Hunden ein Stück Gassi gegangen.

Zurück am Auto habe ich mir dann die Papiere geschnappt und bin zur Anmeldung gelatscht. Supi, ich durfte mich, obwohl 1 1/2 Stunden zu früh, schon anmelden. Und wir wären auch bald dran, einer ist noch vor uns.

Ähm, ich bin die mit der läufigen Hündin ....

Oh! Ne, dann müssen sie warten. Da sind noch zwei Rüden. Der eine ist schon da. Aber sobald der zweite kommt nehmen wir den vor und dann sind sie dran. Prima, also warten. Dummerweise kam der dann auch erst pünktlich, weil hier aus der Nähe. Und so waren wir dann die zweitletzten. Egal, denn ich hatte mich mit 'ner Freundin verabredet und so hatten wir Zeit ordentlich zu quatschen. Als ich sah, dass der Rüde dran ist, hab ich mir mein Mädel aus dem Auto geholt und erst mal ein bisschen Fußarbeit mit ihr gemacht, damit sie gleich nicht so aufgeregt ist wenn es los geht. Ich hatte mich langsam in die Nähe vorgearbeitet als der Rüde die Besprechung hatte. Natürlich mit ordentlich Abstand um ihn nicht aus dem Konzept zu bringen. Und dann waren wir dran.

Ich bin also mit meinem Mädel an der Leine rein zur Richterin. Die saß in der Ecke auf einem Stuhl an einem Tisch und begrüßte uns. Ohne großes Gerede ging es gleich zur Sache. Nahm Kontakt mit der Jay Jay auf und wollte ihr dann gleich mal in die Zähne schauen. Hä? Aber nicht mit Jay Jay! So ein Überfall! Ich musste sie dann festhalten damit die Richterin ihr in die Zähne schauen kann. Vollzahnig mit Scherengebiss. Das wusste ich aber ja sowieso schon. Jay Jay wurde ein bisschen abgefummelt und von irgendwoher hatte die Richtern dann schon das Körmaß in der Hand und fing an zu messen. Ich hatte gerade noch Zeit mein Mädel ordentlich hinzustellen. Nicht das sie wieder mit den Beinen so weit vorne steht. Jepp! 52 cm! Dann musste ich noch ein paar Fragen beantworten während Jay Jay einfach nur so dasaß.

Weiter ging es nach draußen. Ich sollte Jay Jay ins Steh bringen. Das hatten wir die letzten beiden Tage geübt (reicht ) und mein Mädel stand perfekt und ohne sich auch nur ein klitzekleines bisschen zu bewegen. Dann gingen wir auf den Platz und ich sollte im Dreieck laufen, so dass Jay Jay trabt. Natürlich war ich erst mal viel zu schnell und Jay Jay hüpfte freudig neben mir her. Da war ich nicht die einzige. Hatte ich bei den anderen auch schon gesehen. Es lief eigentlich kein Hund von Anfang an richtig. Immerhin brauchte ich keine zweite Runde zu laufen wie einige andere die ich gesehen habe.

Dann sagte die Richterin. Das wars, ging rein, setzte sich an den Tisch und ich stand mit Jay Jay stumm daneben. Keine Regung, nix. Dann: Hier sind ihre Papiere. Der Bericht ist da drin. Und tschüß. Ähm? Das wars jetzt? Ich habe mich artig verabschiedet, meine Papiere genommen und bin gegangen. Sobald ich um die Ecke war habe ich erst mal rein geschaut. Kurz überflogen und

Ja! Formwert sehr gut!

Wir haben dann mit meiner Freundin noch einen kleinen Spaziergang gemacht und Fotos von den Hunden gemacht. Die zeige ich dann später noch. Und dann ging es wieder nach Hause. Um 21.30 waren wir endlich da. Und das für ganze 15 Minuten richten. Ich muss nen Knall haben.

Gesamtbeurteilung:
Kleine Hündin mit femininem Kopf, dunklen Augen und sehr gut getragenem Behang. Ausdrucksvoll. Sehr gut gebauter Körper mit korrekten Linien und Winkelungen. Sehr guter Bewegungsablauf.