Heute Vormittag habe ich mich mal wieder mit den
M&Ms zu einem schönen, zweistündigen Training getroffen. Leider hat sich
unsere Planung kurzfristig geändert, so dass wir uns kurzfristig ein anderes
Gebiet suchen mussten. Da das Wetter nicht so toll war, habe ich uns ein
Training an unserem See organisiert. Solange da keiner ist ... Aber wir hatten
die Erlaubnis.
Wir haben an unterschiedlichen Sachen gearbeitet. Für Birgit gab es hauptsächlich Aufgaben für die Dummy A, Isabella hat auch noch schwieriger Übungen und auch Verleitunge gemacht und mir war es wichtig mit meinem Mädel an Markierungen und auch daran zu arbeiten, dass sie ohne Leine neben mir sitzt wenn ein anderer Hund geschickt wird.
Zuerst einmal gab es ein paar lange Markierungen für Jay Jay. Gar nicht soooo leicht. Zwischen der Maus und den Dummys gab es nämlich zwei kleine Hindernisse in Form von niedrigem Buschwerk, über das mein Mädel nicht drüber schauen konnte. Und so war das erste Dummy dann auch viel zu kurz markiert. Trotz Markerdummy. Von Dummy zu Dummy wurde das dann aber besser.
Bevor Jay Jay ihr
letztes Dummy geworfen bekam, hat Isabella für Millie nach der Markierung noch eine
Verleitung den Hang in Richtung Wasser hinunter geworfen. Millie durfte beide
Dummys holen, dann war Jay Jay dran. Ihre Markierung fiel und
ich zeigte sicherheitshalber in die Richtung bevor ich sie los schickte. Und
trotzdem lief mein Mädel zu der bereits geholten Verleitung. Ließ sich aber
super zurückpfeifen.
Ich hatte
mir das schon fast gedacht, deswegen hatte ich auch die Richtung angezeigt. Auch
beim nächsten Versuch lief mein Mädel noch einmal in die falsche Richtung und
ließ sich auch dieses Mal gut zurückpfeifen. Beim dritten Versuch endlich ging
sie dann gerade raus und fand ihr Dummy auf den Punkt.
Gut das wir das
mal geübt haben. Kann ja immer mal vorkommen.
Danach gab es eine kleine Suche für jeden. Sechs Dummys, wovon vier geholt werden sollten. Mein kleines Schwarzes hat heute richtig super gearbeitet und sofort im vorderen Bereich angefangen zu suchen.
Recht schnell hat
sie ihre vier Dummys geholt und abgeliefert.
Dann hat Isi uns eine Aufgabe erklärt und vorgemacht, die sie auf einem Workingtest gesehen hatte. Der Hund wird abgesetzt und der Hundeführer legt ein Dummy aus. Schwierigkeit: Das Dummy liegt oben auf etwas drauf. In diesem Fall haben wir einen Stein-Schwenk-Grill genommen.
Zurück zum
Hund, um 90 Grad nach rechts drehen. Dort fällt eine recht kurze Markierung, die der
Hund zuerst holen soll. Wieder umdrehen und auf das zuvor ausgelegte Dummy
schicken. Jay Jay durfte zuschauen wie Millie die Aufgabe macht und natürlich
auch wie ich das Dummy auslege. Sie läuft schnurstracks Richtung Grill nachdem
ich sie geschickt habe. Und fängt dann unten an zu suchen.
Läuft weiter am
Grill vorbei und sucht und sucht. Ich habe sie dann zurückgepfiffen, was sie
sofort angenommen hat.
Als sie wieder
vorne am Grill war, gab es den Suchenpfiff. Und da nahm sie dann die Nase hoch
und hangelte sich ihr Dummy herunter.
Hat sie dafür, dass sie das das erste Mal gemacht hat richtig super gemeistert.

Danach gab es eine schwierige Doppelmarkierung. Die erste fiel oben gut sichtig, die zweite, die zuletzt geholt werden sollte, fiel den Hang hinunter hinter einigen Rosa Rigosa Büschen ziemlich dicht am Wasser. Das erste Dummy nahm mein Mädel gut an, gab es ab und ich schickte sie dann auf das zweite. Schnell war sie komplett außer Sicht. Ich war gerade am überlegen, ob ich vielleicht gucken gehen sollte, da kam sie mit dem Dummy angeschossen.
Das hat
sie richtig fein gemacht. Lobenswert zu erwähnen ist, dass sie zum einen
komplett außer Sicht war und das Dummy zum anderen direkt am Wasser lag. Es wäre
ein leichtes gewesen auf dumme Gedanken zu kommen. Ist sie aber nicht. 
Zum Schluss gab es dann noch eine Markierung von einem Workingtest. Eine Suche, kombiniert mit einer Markierung im Team. Ein Hund steht unangeleint und schaut zu während der andere arbeitet. Zuerst fällt die Markierung. Umdrehen und in die Suche schicken. Dann wieder umdrehen und die Markierung holen lassen. Tauschen. Jay Jay hat das alles sehr gut gemacht.
Trotzdem mein Mädel in den Stehtagen ist, hat sie supergut mitgearbeitet. Einziger kleiner Mangel war, dass sie wenn sie gerade nicht arbeitete mal aufgestanden ist um irgendwo gucken zu gehen. Dafür musste ich sie ein paar Mal ermahnen. Von der Arbeit her war sie supergut gewesen.
Trotz des eher bescheidenen Wetters hatten wir ein wunderbares Training, bei dem jeder von uns auf seine Kosten gekommen ist.

Wir haben an unterschiedlichen Sachen gearbeitet. Für Birgit gab es hauptsächlich Aufgaben für die Dummy A, Isabella hat auch noch schwieriger Übungen und auch Verleitunge gemacht und mir war es wichtig mit meinem Mädel an Markierungen und auch daran zu arbeiten, dass sie ohne Leine neben mir sitzt wenn ein anderer Hund geschickt wird.
Zuerst einmal gab es ein paar lange Markierungen für Jay Jay. Gar nicht soooo leicht. Zwischen der Maus und den Dummys gab es nämlich zwei kleine Hindernisse in Form von niedrigem Buschwerk, über das mein Mädel nicht drüber schauen konnte. Und so war das erste Dummy dann auch viel zu kurz markiert. Trotz Markerdummy. Von Dummy zu Dummy wurde das dann aber besser.



Danach gab es eine kleine Suche für jeden. Sechs Dummys, wovon vier geholt werden sollten. Mein kleines Schwarzes hat heute richtig super gearbeitet und sofort im vorderen Bereich angefangen zu suchen.

Dann hat Isi uns eine Aufgabe erklärt und vorgemacht, die sie auf einem Workingtest gesehen hatte. Der Hund wird abgesetzt und der Hundeführer legt ein Dummy aus. Schwierigkeit: Das Dummy liegt oben auf etwas drauf. In diesem Fall haben wir einen Stein-Schwenk-Grill genommen.





Danach gab es eine schwierige Doppelmarkierung. Die erste fiel oben gut sichtig, die zweite, die zuletzt geholt werden sollte, fiel den Hang hinunter hinter einigen Rosa Rigosa Büschen ziemlich dicht am Wasser. Das erste Dummy nahm mein Mädel gut an, gab es ab und ich schickte sie dann auf das zweite. Schnell war sie komplett außer Sicht. Ich war gerade am überlegen, ob ich vielleicht gucken gehen sollte, da kam sie mit dem Dummy angeschossen.


Zum Schluss gab es dann noch eine Markierung von einem Workingtest. Eine Suche, kombiniert mit einer Markierung im Team. Ein Hund steht unangeleint und schaut zu während der andere arbeitet. Zuerst fällt die Markierung. Umdrehen und in die Suche schicken. Dann wieder umdrehen und die Markierung holen lassen. Tauschen. Jay Jay hat das alles sehr gut gemacht.
Trotzdem mein Mädel in den Stehtagen ist, hat sie supergut mitgearbeitet. Einziger kleiner Mangel war, dass sie wenn sie gerade nicht arbeitete mal aufgestanden ist um irgendwo gucken zu gehen. Dafür musste ich sie ein paar Mal ermahnen. Von der Arbeit her war sie supergut gewesen.
Trotz des eher bescheidenen Wetters hatten wir ein wunderbares Training, bei dem jeder von uns auf seine Kosten gekommen ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen