Samstag, 1. November 2025

WT Gut Appeln

Heute war ich mit Evita auf unserem allerersten Workingtest. Da Evita und Theo ja vor kurzem gemeinsam die Dummy A bestanden haben, dachten wir uns, wir melden doch gleich mal unseren ersten WT. In diesem Jahr läuft dann hier in der Gegend auch nichts mehr. Den WT habe ich deshalb gemeldet, weil ich schauen wollte wie der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben in der A jetzt so ist. Immerhin sind meine letzten Starts schon ein paar Jahre her. Und ich wollte mit Evita schon einmal WT-Luft schnuppern. Es ist schon ein Unterschied, ob für einen Hund geschossen wird, oder ob es 5 Aufgaben gibt und der Hund den ganzen Tag aus verschiedenen Richtungen Schüsse hört. 

Evita und ich waren rechtzeitig am Morgen da. So konnte ich noch ein Stück mit ihr spazieren gehen, weil sie am morgen keinen Haufen gemacht hatte. Beim Spaziergang dann leider auch nicht. Ich habe mir dann die Papiere und den Hund geschnappt und bin zum Melden gegangen. Das hat sie gut gemacht. Soooo viele Leute mit Hund, das hat sie bis dahin noch nicht gesehen. Aber Evita war ganz gechillt. Nach der Gruppeneinteilung ging es dann ins Gelände. Britta und ich waren beide in der zweiten Gruppe. Das war gut, so konnte ich sie ein wenig bei ihrem ersten WT unterstützen. Nicht in den Aufgaben, aber im drumherum. Da wir in der zweiten Gruppe waren, sind wir auch bei Aufgabe 2 gestartet.

Aufgabe 2
Wir stehen am Waldrand mit Blick in den Wald. Es fällt ein Schuss und dann ein Dummy auf den Waldboden. Nun sagt der Richter "Bitte umdrehen" und da waren wir auch schon durchgefallen. Das jemand neben mir etwas sagt kennt Evita nicht und machte einen Satz nach vorne. Schnell hat sie gemerkt, dass das falsch war und ist zurück gekommen. Nun habe ich gleich den nächsten und übernächsten Fehler gemacht, denn ich habe mich zum einen in die falsche Richtung umgedreht und zum anderen nicht einmal Fuß gesagt. Deshalb war das Fußlaufen auf die Wiese hinaus auch kein Fußlaufen. Am Endpunkt angekommen durfte ich Evita schicken. Nach ein wenig suchen hatte sie das Dummy und brachte es mir in die  Hand. 

Evita war wieder in der Grundstellung. Im Wald (rechts von der ersten Aufgabe) fiel ein Schuss und ein Dummy flog. Wir mussten nun wieder Fuß zurück gehen und vom Ausgangspunkt aus den Hund zum Apport schicken. Diesen Teil der Aufgabe haben wir gut gemeistert. Aber natürlich gab es dafür keine Punkte mehr. 

Aufgabe 3
Wir stehen im Wald. Etwa 20 Meter vor uns stehen sich zwei Helfer im Abstand von vielleicht 8 Metern gegenüber. Helfer 1 gibt einen Schuss ab und wirft das Dummy in Richtung des zweiten Helfers. Dann gibt Helfer 2 einen Schuss ab und wirft das Dummy in Richtung des ersten Helfers. Und zack waren wir auch hier durchgefallen! Evita sprang nämlich nach dem zweiten Dummy ein. Nach 2 Sätzen habe ich sie mit ihrem Namen zurück gerufen. Wir durften die Aufgabe trotzdem machen, es gab nur keine Punkte dafür. Die beiden Helfer haben die geworfenen Dummys aufgehoben und es sollten drei weitere dort irgendwo liegen. Ich habe Evita mit Apport geschickt. Und sie hat NICHT gefunden. Sie ist dann irgendwann in eine große Suche übergegangen und hat trotzdem nicht gefunden. Der Richter sagte dann, dass einer der Helfer ein Dummy werfen sollte so dass sie da drüber stolpert. Und so kam mein Mädel dann zu mindestens mit Beute aus der Aufgabe raus. 

Ich war völlig perplex, dass Evita nun schon zum zweiten Mal eingesprungen ist. Bisher hat sie das nämlich nicht gemacht. Im Nachhinein kann ich mir nur vorstellen, dass sie sich dachte dass sie das darf, weil ich beim ersten mal ja nichts gesagt habe. Danach ist sie übrigens nicht wieder eingesprungen. Es war also gut, dass ich sie mit ihrem Namen ermahnt habe. 

Aufgabe 4
Wir stehen auf einer Wiese. Links von uns sind einige Helfer die ein Treiben veranstalten. Dabei wird auch geschossen. Die Treiber bleiben hinter der Aufgabe auf der Wiese stehen und ich soll Evita zu einem Streifen höheren Bewuchs am Waldrand schicken. Dort findet sie ein Dummy und bringt es mir. Nun geht das Treiben weiter und nach einem Schuss wird ein Dummy in sehr hohem Bogen geworfen. Nach Aufforderung darf Evita dieses holen. Sie hat richtig gut markiert und mir das Dummy ordentlich in die Hand gebracht. Diese Aufgabe haben wir also bestanden. 

Aufgabe 5
Wir stehen auf einer Wiese mit Blick auf ein weiteres Wiesenstück mit recht hohem Bewuchs. Dort am Rand steht ein Helfer und wirft nach Schuss 2 Dummys. Eines davon soll Evita holen. Das tut sie auch brav. Allerdings sucht sie erst im hohen Bewuchs, die Dummys sind aber davor gefallen. Trotzdem hat sie relativ schnell gefunden. Danach drehen wir uns um 90 Grad nach links. Hinter uns steht ein Helfer, vor uns ist in einiger Entfernung eine Stange. Wir laufen Fuß bis zu dieser Stange. Auf halber Strecke gibt der Helfer hinter uns einen Schuss ab und wir müssen uns umdrehen um zu sehen wohin das Dummy fällt. Dieses landet auf dem Platz, auf dem wir eben noch gestanden haben. Wir drehen uns wieder um und gehen weiter Fuß bis zur Stange. Hier wird der Hund ins Platz gelegt und ich drehe mich um 90 Grad nach rechts und gehe auf das Wiesenstück mit dem hohen Bewuchs. Etwa 2 Meter hinter der Kante bleibe ich stehen und rufe Evita zu mir. Nachdem sie ins Fuß gekommen ist, geht es 2 Meter nach vorne an den Rand zur flacheren Wiese und ich darf Evita zum Dummy schicken. Sie findet sofort und bringt es mir in die Hand. Auch diese Aufgabe haben wir bestanden. 

Aufgabe 1
Wir stehen im Wald, ein Stück vor uns liegt ein größerer Haufen Äste. Rechts davon steht ein Helfer. Es fällt ein Schuss und das Dummy landet hinter dem Haufen. Umdrehen und es geht etwa 20 Meter im Fuß in die entgegengesetzte Richtung. Stehenbleiben und irgendwo vor uns fällt ein Schuss und ein Dummy fällt. Ich kann dieses kaum sehen. Ob Evita es gesehen hat weiß ich nicht. Aber ich glaube es nicht. Wir drehen uns um und Evita soll das erste Dummy holen. Ich habe der Richterin gesagt, dass wir das noch nicht können. Ich sollte sie trotzdem schicken. Und Evita konnte es nicht. Sie kam überhaupt nicht auf die Idee hinter dem Haufen Äste zu schauen. Damit sind wir dann also auch in dieser Aufgabe durchgefallen. Aber wir durften die Aufgabe noch einmal etwas leichter machen. Wir sind also wieder an unseren Ausgangspunkt gegangen, das Dummy wurde aufgehoben und noch einmal mit Schuss geworfen. Dieses Mal durfte ich Evita sofort schicken. Und da wir so viel näher dran waren, hatte sie es auch tatsächlich gefunden. Das zweite Dummy haben wir uns geschenkt. Denn Evita ist im markieren noch nicht so erfahren. Und mit solch einem dichten Wald hat sie überhaupt keine Erfahrung. Bevor sie lernt, dass man auch mit einer großen Suche erfolgreich sein kann, üben wir das lieber kleinschrittig irgendwo, wenn mir mal ähnliches Gelände irgendwo begegnet. 

Auch wenn wir nicht bestanden haben, so haben wir doch eine Menge gelernt an diesem Tag. Evita hat das alles sehr ruhig und gechillt mitgemacht. Das war das was ich ihr zeigen wollte. Sie war null aufgeregt und immer so gut bei der Arbeit wie wir es konnten. Nun habe ich eine Idee was wir können und was nicht und können daran arbeiten. Damit hat sich unser erster WT gelohnt. 

Am Nachmittag habe ich in der F geholfen und irgendwo in der Pampa im Regen gesessen. Völlig durchgefroren bin ich dann später nach Hause gefahren. Evita durfte solange im Auto schlafen und hat das wohl auch getan. Ich glaube sie fand den Ausflug prima. Am Abend hat sie sich dann ganz dicht an mich gekuschelt. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen