Zuerst kam Dottie dran - die war am dreckigsten und somit hab ich mir das doppelte saubermachen bei ihr gespart.


Mit ihr habe ich zuerst Agility gemacht und das lief richtig gut. Ebenso wie beim Obedience habe ich bei ihr heute im Training das "Nein" eingesetzt. Und auch hier konnte sie wunderbar mitarbeiten und hat gut gelernt. Ich weiß nicht, ob es wirklich so richtig ist, dass ich versuche sie runterzufahren. Sie braucht etwas wo sie ihren Dampf ablassen kann und lässt dadurch immer wieder ein Jaulen oder Kläffen raus. Heute habe ich ihr ganz klar gesagt das ich das nicht wünsche und zur Belohnung hat sie den Ball bekommen den sie ordentlich durchkauen konnte und mit dem sie auch ein paar Ehrenrunden drehen durfte. Nach meinem Gefühl war sie dadurch viel entspannter. Mal gucken ob das der richtige Weg ist.

Als nächstes kam der Aiden dran. Mit ihm habe ich mich nur mit Obedience beschäftigt. Erst einmal an der Fußarbeit geshaped, danach dann unsere Lieblingsübung, die Distanzkontrolle. Zur Erinnerung natürlich zuerst noch einmal einw enig rückwärts laufen geübt und dann habe ich alle Wechsel durcheinander mit ihm gemacht. Für das gut ausgeführte rückwärtige Platz gab es zuerst sofort einen Click und den Ball, später dann nur noch einen Click und erst nach ein, oder zwei weiteren Wechseln den Ball. Nicht dass der Herr noch auf die Idee kommt der Ball würde jedes Mal nach dem Wechsel fliegen.





Als dritte und letzte Übung haben wir uns dem Apportieren gewidmet. Richtig! Auch Aiden hat ein Apportierproblem.


Da meine Trainerin immer gern den Finger in die Wunde legt, hab ich das dann heute auch getan und 4 Apportel im Abstand von je drei Meter hintereinander gelegt, während Aiden sitzen bleiben musste. Dann Aiden den Ball gezeigt und ihn wieder in die Tasche gesteckt. Kommando Fuß und los ging es. Und zwar genau drei Meter, dann schnappte er sich das erste Apportel.



Danach gabs dann noch ein kleines Training für die Minimoy. Begonnen haben wir mit ein paar Dummys. Dieses Mal bin ich zum Nachbarn aufs Grundstück. Da befindet sich schönes dorniges, aber flaches Gestrüpp. Und da Jay Jay keine Probleme in den Brombeeren zeigt, hab ich mir überlegt wir könnten mal versuchen dort ein paar Dummys rauszuholen. Das erste flog nur an den Rand mit leichtem Kontakt zu dem Zeugs. Das nächste ein bisschen tiefer und noch tiefer und das Vierte dann richtig weit rein - zumindestens für Babyverhältnisse

Dank des Tipps von Jana wird das Dummy nun auch immer mittig aufgenommen.



Jetzt noch ein bisschen Futtertreiben und schon war das kleine Tierchen fertisch und konnte erst einmal ein paar Minütchen schnorcheln.
Auf dem Spaziergang hatten wir heute auch noch einen tollen Erfolg. Jay Jay hat heute entdeckt, dass man diverse Dinge vom Boden aufnehmen und fressen kann.



Kurze Zeit später hat sie was anderes gefunden und wollte gerade ansetzen, da kam mein Nein und sie hat davon sofort wieder abgelassen. Natürlich gabs dafür ganz viel Lob und noch mehr Clicks und Leckerchen. Immer wenn sie dann an etwas "leckerem" vorbeilief habe ich sie natürlich gelobt und sie hat auch nur noch zwei Mal versucht etwas zu nehmen, aber jedes Mal sofort wieder davon abgelassen. Und das im Freilauf.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen