Am Sontag habe ich mich wieder mit Birgit und Isi zum BH-Training und
anschließendem Dummytraining in der Sandkuhle getroffen. Wir hatten
allerschönstes Wetter und konnten sogar kurzärmelig trainieren.
So richtig
Lust hatten wir ja nicht zum BH-Training, aber was muss, das muss!
Jay Jay hat gut
mitgearbeitet und war sehr aufmerksam beim Fußlaufen. Hätte gedacht, dass
sie in der Sandkuhle, die sie ja bisher nur zum
Dummytraining kennengelernt
hat, unaufmerksamer wäre. Danach dann noch eine kleine Ablage. Wir haben die
Hunde 6 Minuten liegen lassen, denn die Ablenkung war sehr groß. Zwei
Motorradfahrer fuhren die Sandhügel rauf- und runter und manchmal auch an
uns vorbei. Die Hunde haben das alle drei toll gemacht.
Und ich muss
sagen, dass die Crossfahrer auch wirklich rücksichtsvoll waren und immer nach
den Hunden geschaut haben und langsam vorbei gefahren sind. Ist ja nicht
selbstverständlich.
Bevor für Jay Jay die Ablage begann, musste ich
leider noch einmal zurück, denn mein Mädel hat sich doch tatsächlich
aufgesetzt und ist dann zwei Schritte nachgekommen.
Auf mein
Schade, hat sie sich dann auch sofort wieder gelegt. Hat wohl verstanden,
dass es keine gute Idee war, wenn sie denn an ihre Belohnung kommen möchte.
Obwohl mein
Mädel bereits lag, bin ich noch einmal zu ihr zurück, habe die Position aufgelöst und sie dann ein weiteres Mal abgelegt. Ordnung muss sein. Dann
blieb sie auch artig liegen und als ich zurück kam, leckte sie sich schon
wieder die Schnut. 
Dann
haben wir den Platz gewechselt und uns häuslich eingerichtet.
Warten auf
die erste Aufgabe.



Wir haben besprochen, dass wir als erstes eine Suche machen wollen und dieses
Mal war ich dran die 12 Dummys für uns auszulegen. Ich hatte eine freie
Fläche ausgesucht die an drei Seiten von Kiefernwald eingerahmt war. Auf der
Fläche befanden sich dann noch einige kleine Büsche, die noch Blattfrei waren.
Mit Jay Jay bin ich relativ dicht an das Gebiet herangegangen, die beiden
anderen wurden auch schon von weiter geschickt. Die Dummys hatte ich auf der
freien Fläche, sowie in dem angrenzenden Waldgebiet verteilt. Das erste Dummy das Jay Jay geholt hat lag recht dicht bei mir und ich hatte es gut im
Blick. Deshalb konnte ich auch genau sehen, dass sie bereits das Maul
geöffnet hatte um das Dummy aufzunehmen, als sie dann plötzlich abbog um nach einem anderen zu suchen. 
Mein
lautes NEIN hat sie aber sofort gestoppt und sie hat sich dann doch für das
zuvor verschmähte Dummy entschieden. Ein großer Fortschritt!
Denn bis
vor kurzem hat sie ja wenn sie etwas falsch gemacht hat das Dummy dann
komplett gemieden. Als sie dann mit dem Dummy ankam, bekam sie von mir auch
gleich ihr Felldummy geworfen, nicht dass ich mir die Suche verderbe.
Die anderen drei Dummys hat sie dann auch alle gut gefunden und schnell
aufgenommen und auch dafür jedes mal das Felldummy bekommen. Wir
haben dann ein Flitzedummy an einen Baum gebunden und mit jedem Hund einzeln
geübt sitzen, bzw. stehen zu bleiben.


Ich bin dann mal lieber bei Jay Jay stehen geblieben und habe sie an der Leine gelassen, denn es war das erste Mal, dass wir das gemacht haben. Aber Jay Jay ist ganz artig sitzen geblieben.
Und ich habe sie ordentlich gelobt und belohnt.
Und weil sie das so toll gemacht hat und nicht hinter dem Flitzedummy hinterher ist, habe ich ihr zum Abschluss der Übung das Felldummy noch einmal in die andere Richtung geworfen.

Danach haben wir ein paar Markierungen gearbeitet. Je nach Leistungsstand der
Hunde gab es eine Doppelmarkierung für die beiden Gelblinge und
Einzelmarkierungen für die Jay Jay. Zum Schluss dann noch ein bisschen Voran mit
einer Verleitungsmarkierung auf dem Rückweg. Für Jay Jay im 90-Grad-Winkel
zu mir. Ich habe mit der Maus 3 Dummys auf einem Weg ausgelegt und bin mit
ihr wieder zurück. Dann das erste mal zum Dummy geschickt. Auf dem Rückweg
flog dann das erste Verleitungsdummy. Jay Jay machte sofort einen schwenker nach
rechts, kam aber auf mein NEIN zu mir zurück. Beim zweiten Mal war der
Schwenker schon wesentlich kleiner, beim dritten mal verlangsamte mein Mädel
das Tempo als das Dummy fiel und schien zu überlegen. Ich habe ihr dann noch mal den Doppelpfiff gegeben und dann kam sie auch sofort an. Da brauchen wir
wohl noch einige Übung drin, aber ich bin schon sehr zufrieden mit dem
Ergebnis.
Die beiden kleinen in der Wartezone.
Nach dem Training haben wir uns dann noch schön in die Sonne gelegt und
gemeinsam alkoholfreies Weizenbier genossen. War sehr lecker!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen